TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Fernseher 23.02.2005

SlimFit TV: der flachste Röhrenfernseher der Welt

Der koreanische Hersteller Samsung stellt zur CeBIT den weltweit flachsten Röhrenfernseher vor. Er hat eine Bautiefe von nicht einmal 40 Zentimeter und ist dank seines relativ günstigen Preises eine Alternative zu teuren LCD- oder Plasma-Geräten.

Mit nur 399 Millimetern ist der SlimFit zwar deutlich tiefer als LCD- oder Plasma-Geräte, aber auch wesentlich schöner als herkömmliche Röhrenfernseher

Samsung hat den guten, alten Röhrenfernseher einer Schlankheitskur unterzogen. Dank der geringen Tiefe von knapp 40 Zentimetern bietet der WS-32Z308P neben vielen Features ein anspruchsvolles Design, das der Optik eines LCD-TVs durchaus ebenbürtig ist. Die Vorteile sind klar: Mit einem Preis von unter 1000 Euro kostet er deutlich weniger wie ein durchschnittlicher LCD-Fernseher und bietet die hohe Bildqualität der ausgereiften Röhrentechnik.

Der erste SlimFit TV von Samsung ist ein 100-Hz-Gerät mit einer Bildschirmdiagonale von 81 Zentimetern im 16:9-Format. Ein Kontrastumfang von 5000:1 garantiert höchste Bildqualität und gute Farbwiedergabe. Zugleich ist der Slimfit so konstruiert, dass er auch bei einem extremen Betrachtungswinkel ein gutes Bild gewährleistet. Und mit seiner Tiefe von nur 40 Zentimetern und der eleganten Schwarz-Silber-Optik lässt sich die schlanke Röhre ideal ins heimische Wohnzimmer integrieren.

„Mit dem SlimFit TV schafft Samsung eine neue Kategorie an Röhrenfernsehern, die den Bedürfnissen der Menschen nach flachen und ästhetischen Geräten gerecht wird“, erklärt Thomas Ferrero, Corporate Marketing Director Samsung Electronics Deutschland. „Wie bei allen Produktentwicklungen setzt Samsung auch bei deser Technologie auf Qualität und Design - und beweist, dass selbst im sehr etablierten Röhrenmarkt das Innovationspotential noch nicht ausgereizt war.“

Samsung WS-32Z308P
Merkmale:

TV mit 81-Zentimeter Bildschirmdiagonale

16:9-Format

100Hz-Technik

nur 40 Zentimeter tief

Komponenten-Eingang

Fakten:

Samsung WS-32Z308P

Preis: um 1000 Euro

Telefon: 0180/5121213

Klartext:

Eine Röhrenfernseher muss nicht hässlich und klobig sein.

Links:

www.samsung.de

Klicken Sie hier für alle News der Kategorie: Fernseher

«  zur vorherigen News  zur nächsten News»

Weitere Artikel in dieser Kategorie

Die neue Ausgabe AV-MAGAZIN E-Paper 5/2025 ist da:
...

Hisense 116UXQ RGB MiniLED:
Zukunftsweisende Großbi...

Die neue Ausgabe AV-MAGAZIN E-Paper 4/2025 ist da:
...

Panasonic Z95B:
Die neue Flaggschiff-OLED-TV-Serie ...

Die neue Ausgabe AV-MAGAZIN E-Paper 3/2025 ist da!
...

Hisense U7Q PRO Mini-LED TV-Serie:
Ideal für Gaming...

Die OLED-TV-Neuheiten 2025 von LG
Die neue Ausgabe AV-MAGAZIN E-Paper 2/2025 ist da
J...

METZ blue MPE7000:
Smarter Akku-Fernseher für mobil...

Philips präsentiert die TV-Neuheiten 2025:
Ambiligh...

CES 2025:
LG präsentiert OLED evo TV-Line-up 2025

Metz CUBUS compact FB40 twin:
Großes Fernsehen, kom...

Die neue Ausgabe AV-MAGAZIN E-Paper 6/2024 ist da
J...

Großes Bild & kleines Format:
Smarte Miniprojektore...

Neues OLED-Flaggschiff OLED+959 von Philips:
Jubilä...

<- Zurück zu: PREVIEW
Testbericht

Canton Karat GS Edition im Test:
Klassiker im Bauhaus-Design mit seitlichen Basstreibern

weiterlesen...
Testbericht

Technics SC-X700 im Test:
Kuschelig-kompakte Wireless-Aktivlautsprecher mit glasklarem Klang

weiterlesen...
Testbericht

LG xboom Bounce, Grab & Stage 301 im Test:
Bluetooth-Lautsprecher by will.i.am

weiterlesen...
Testbericht

LG HU710PB Cinebeam Q im Test:
Kleiner Beamer für großes Kino

weiterlesen...
Testbericht

Philips 65OLED809 im Test:
Kontrastmeister mit besten Farben und dreiseitigem Ambilight

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten