TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
DVD-Festplatten-Rekorder 15.02.2011

Panasonic DMR-EX84C: Neuer Rekorder mit digitalem Kabeltuner

Panasonic hat sein Sortiment an digitalen DVD/Festplatten-Rekordern mit dem DMR-EX84C erweitert. Er bietet einen Kombituner für digitalen Antennen- und analogen sowie digitalen Kabelempfang und kann somit flexibel eingesetzt werden.

Viele Funktionen in einem Gerät und flexibles Empfangskonzept

Im letzten Jahr startete Panasonic mit dem ersten erhältlichen DVD/Festplatten-Rekorder DMR-EX93C mit digitalem Kabeltuner und ermöglichte allen Nutzern mit Kabelanschluss den Empfang und die Aufzeichnung ohne externe Set-Top-Box. Jetzt wird der weiterhin angebotene EX93 mit dem neuen DMR-EX84C ergänzt. Er bietet ebenfalls einen Kombituner für DVB-C, DVB-T und analoges Fernsehen. Mit dem an der Rückseite angebrachten CI+ Schacht ist zudem der Empfang von verschlüsselten Programmen mit einem optionalen Modul und Smartcard möglich.

Der DMR-EX84C bietet viele Funktionen in einem Gerät: Aufzeichnen und Empfangen von TV-Programmen, DVDs abspielen sowie Musik von CD hören. Fernsehsendungen können zudem mit Time Shift kurzzeitig angehalten werden. Die integrierte Festplatte bietet eine Kapazität von 160 GB und ermöglicht somit Aufzeichnungen von bis zu 279 Stunden je nach Qualitätsstufe. Der integrierte DVD-Recorder ist kompatibel zu allen gängigen Formaten. Darüber hinaus können CDs verlustfrei auf die Festplatte kopiert werden, so dass man dort seine persönliche Musiksammlung anlegen kann.

Die Qualität eines DVD/Festplatten-Rekorders ist nicht nur durch seine Bild- und Tonleistung gegeben, sondern steht und fällt in hohem Maße mit der Bedienfreundlichkeit. Hier will Panasonic wiederum Maßstäbe setzen. Intuitive Menüs, eine aufgeräumte Fernbedienung sowie eine elektronische Programmzeitschrift mit Suchfunktion unterstützen jederzeit. Neu sind Skip vor (60 Sek.) und Skip zurück (10 Sek.) auf der Fernbedienung, um schnell eine gewünschte Szene in der Aufzeichnung zu finden. Darüber hinaus setzt der DMR-EX84C automatisch Kapitelmarkierungen. Der integrierte Upscaler bis 1080p sorgt zudem für exzellente Bildqualität.

Medienvielfalt ist bei Panasonic groß geschrieben: Der neue Recorder bietet an der Frontseite einen USB-Anschluss, über den Bilder und Musik angeschaut oder kopiert werden können. Ebenso ermöglicht er da Abspielen von DivX-Filmen über diesen Anschluss. Eine Diashow kann mit Musik untermalt werden, Bilder können auf der Festplatte in Alben sortiert und zudem auf DVD-R archiviert werden.

Panasonic DMR-EX84C
Merkmale:

Kombituner für DVB-C, DVB-T und analog

DVD-Rekorder für alle gängigen Formate

160 GB Festplatte

CI+ Schnittstelle

TV-Aufzeichnung auf Festplatte

High Speed Kopie von Festplatte auf DVD

HD Up-Conversion bis 1080p

EPG mit Suchfunktion

USB-Anschluss für Fotos (HD-JPEG), Musik (MP3) und Filme (DivX)

Diashow mit Musik

JPEG-Aufnahme auf DVD-R

automatische Kapitelmarkierung

Viera Link

Schwarz oder Silber

Fakten:

Panasonic DMR-EX84C

Preis: um 450 Euro

lieferbar ab März 2011

Telefon: 0180/5015143

Klartext:

Rundum vielfältiges Gerät für TV-Empfang, Aufzeichnung und Wiedergabe mit Festplatte und DVD-Rekorder

Links:

www.panasonic.de

Klicken Sie hier für alle News der Kategorie: DVD-Festplatten-Rekorder
Weitere News dieses Herstellers: 

«  zur vorherigen News  zur nächsten News»

Weitere Artikel in dieser Kategorie

Panasonic DMR-XS400: Twin-HD-Receiver mit Festplatte un...
IFA 2010 - Panasonic DMR-XS385: High Definiton DVD-Reko...
Panasonic DMR-EX93C: Erster DVD-Rekorder mit DVB-C Tune...
Panasonic DMR-XS350: Die preisgünstige Alternative für ...
Panasonic DMR-EH595 und DMR-EH495: Perfekte DVD-Festpla...
Panasonic DMR-EX81S: Neuer DVD-Festplattenrekorder mit ...
Pioneer DVR-LX61: HDD-DVD-Rekorder und Mediacenter der ...
Panasonic DMR-EX98V: 3-in-1-Rekorder mit umfangreichen ...
Panasonic DMR-EH685 und DMR-EH585: Neue Diga-DVD-Festpl...
Philips DVD-Festplatten-Rekorder: Neue Geräte mit exklu...
Humax PDR-9750: Premiere geeigneter Festplattenreceiver
Panasonic DMR-EH775: DVD-Festplatten-Rekorder mit riesi...
Pioneer LX01: elegantes Heimkino-System mit DVD-Rekorde...
Panasonic Diga DMR-EX80: erster DVD-Festplatten-Rekorde...
Pioneer DVR-LX60: DVD-Multirekorder der Spitzenklasse
<- Zurück zu: PREVIEW
Testbericht

Panasonic OLED TV-48Z90A im Test:
Der Kleine mit dem großen Bild

weiterlesen...
Testbericht

Kenwood CR-ST500S im Test:
Design- und klangstarkes Smart-HiFi-System

weiterlesen...
Testbericht

Epson EH-LS800 Beamer im Test:
Ultrakurzdistanz-Beamer mit 4K, HDR und integrierter Soundbar

weiterlesen...
Testbericht

Teufel STEREO L 2 im Test:
Wireless Aktiv-Standlautsprecher mit Koaxialchassis

weiterlesen...
Testbericht

LG HU710PB Cinebeam Q im Test:
Kleiner Beamer für großes Kino

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten