TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Blu-ray-Spieler 28.08.2008

Panasonic DMP-BD55 und DMP-BD35: Neue Blu-ray Spieler mit perfekter Bild- und Tonqualität

Mit gleich zwei neuen Blu-ray-Playern startet Panasonic in die Internationale Funkausstellung 2008. Sowohl der DMP-BD55 als auch der DMP-BD35 arbeiten mit dem weiterentwickelten Reference Chroma Processor Plus und der P4HD-Technologie. Integrierte Dekoder garantieren besten Kinosound, beide Player verfügen über BD-Live. Darüber hinaus glänzt der BD55 mit optimierter Audio-Wiedergabe.

Die neuen Blu-ray Player von Panasonic begeistern mit bester Bild- und Tonqualität

Die neuen Player unterstützen das Blu-ray Profil 2.0, das über das Internet neue interaktive Anwendungen ermöglicht. Dies können Zusatzinformationen zum Film, weitere Untertitel, Spiele oder die Teilnahme an Gameshows sein. Darüber hinaus erlaubt die Picture-in-Picture-Funktion das Einblenden eines zweiten Filmstreams, der auf der Disc gespeichert ist. Über die Fernbedienung kann diese Option blitzschnell auch während des Films aufgerufen werden.

Verantwortlich für die überragende Bildqualität ist der weiterentwickelte PHL Reference Chroma Plus-Prozessor, der alle Farbnuancen wie im Original darstellt und eine exakte Farbtrennung garantiert. Zudem sorgt die bewährte P4HD-Technologie für überzeugende Bildschärfe und zeigt feinste Nuance mit perfekter Klarheit. Eine 16-stufige Bewegungserkennung sorgt zudem für flüssige, ruckelfreie Bewegungen. Die 1080/24p-Wiedergabe ist selbstverständlich. Abgerundet wird die hochwertige Ausstattung durch den 148,5MHz/12-Bit-Wandler, einer integrierten Rauschunterdrückung sowie vier Bild-Presets. Zudem können alle wichtigen Bildparameter nach persönlichen Vorlieben eingestellt werden.

Integrierte Dekoder für alle neuen HD-Tonformate sorgen für atemberaubenden Sound aus bis zu 7.1 Kanälen. Über HDMI kann wahlweise das Audio-Signal als dekodiertes PCM oder alternativ als Bitstream zu einem angeschlossenen AV-Receiver weitergegeben werden. Zusätzlich bietet der BD35 einen Stereo-Analog-Ausgang, während der BD55 über einen 7.1-Multichannel-Anschluss bietet. Der DMP-BD55 verfügt weiterhin über selektierte Bauteile sowie absorbierende Gerätefüße, um die Klangperformance weiter zu verbessern.

Viera Link in der neuesten Version, ein SD-Kartenslot für Filme und Fotos an der Gerätefront sowie ein weiter gesenkter Stromverbrauch runden die perfekte Ausstattung der neuen Player ab.

Panasonic DMP-BD55 / DMP-BD35
Merkmale:

Blu-ray Disc Player (Profil 2.0)

Multiformat-Wiedergabe für Blu-ray, DVD und CD

BD-Live und Bonusview

Picture in Picture

Integrierte Dekoder für HD-Tonformate

Bitstream oder PCM über HDMI

7.1 Analog Ausgabe (BD55)

Stereo-Analog Ausgabe (BD35)

vergoldete Anschlussbuchsen (BD55)

absorbierende Gerätefüße (BD55)

PHL Reference Chroma Processor Plus

P4HD-Technologie

Viera LInk

1080/24p

Upscaling bis 1080p

SDHC-Kartenslot für AVCHD und HD-JPEG-Wiedergabe

Fakten:

Panasonic DMP-BD55

Panasonic DMP-BD35

lieferbar ab Oktober 2008

Klartext:

Schon die Vorgänger wie der DMP-BD50 überzeugten - jetzt setzt Panasonic nochmals einen drauf!

Links:

www.panasonic.de

Klicken Sie hier für alle News der Kategorie: Blu-ray-Spieler
Weitere News dieses Herstellers: 

«  zur vorherigen News  zur nächsten News»

Weitere Artikel in dieser Kategorie

LG BP730 und BP630: Neue Blu-ray Multimediatalente
Toshiba Blu-ray Player: Kombination aus Disc-Wiedergabe...
Panasonic DMP-BDT335: Blu-ray Player mit 4k-Upsampling,...
CES 2013: Ultra High Definition Blu-ray Player von Sams...
Arcam BDP300: Die Blu-ray-Exzellenz
Der erste Google TV Internet-Player von Sony
Samsung BD-ES6000: Blu-ray Player im Mini-Format
Samsung HT-E8200: Soundbar mit integriertem 3D Blu-ray ...
Pioneer BPD-150: 3D Blu-ray Spieler mit Smartphone-Funk...
Panasonic DMP-BDT500: Top-Blu-ray Player
Toshiba BDX4350, BDX2300 und BDX1300: Neue Blu-ray Play...
Philips BDP7700: Quad-Full-HD-fähiger Blu-ray Player
Sony mit neuer Generation von Blu-ray Systemen und -Pla...
Samsung BD-D6900S: Sat-Receiver und 3D Blu-ray Player
Onkyo bringt den Blu ray-Player BD-SP809 mit THX-Zertif...
<- Zurück zu: PREVIEW
Testbericht

Wilson Audio The WATT/Puppy im Test:
Neuauflage einer Lautsprecher-Legende

weiterlesen...
Testbericht

Kenwood CR-ST55DAB-M im Test:
Smarter Radiowecker und Notfallretter!

weiterlesen...
Testbericht

Teufel Real Blue NC 3 im Test:
Bluetooth-Kopfhörer mit aktivem Noise Cancelling und hohem Tragekomfort

weiterlesen...
Testbericht

Metz blue 43MQE7001 im Test:
Neuer 4K-Einsteiger-TV mit tollen Farben

weiterlesen...
Testbericht

High End Plattenspieler Technics SL-1300G im Test:
Direkt angetrieben und musikalisch motiviert

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten