TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Previous Next

Anschlüsse

Umfangreich: der Talio bietet sowohl analoge wie auch digitale Tonein- und Augänge
Bequem: Fronteingänge erleichtern den Anschluß eines Camorders oder einer Spielekonsole

Wirft man einen Blick auf die Anschlüsse, vermisst man lediglich eine zweite HDMI-Buchse. Das „High-Bandwidth Digital Multimedia Interface“ nimmt Bild und Ton von High-Definition- oder anderen hochwertigen Zuspielern entgegen. Die zweite Buchse würde dazu beitragen, etwaige Engpässe beim Andocken zukünftiger High-End-Bildmaschinen zu vermeiden und ist daher bei einigen anderen Herstellern bereits Standard. Zugute halten muss man Metz allerdings, dass der Talio dank seines optionalen HDTV-Moduls einen dieser High-Ender gar nicht mehr bedienen muss. Zudem kann auch die DVI-I-Buchse einspringen. Diese Variante des „Digital Visual Interface“ nimmt digitale wie auch analoge Signale entgegen. Für digitale HD-Videosignale ist sie ebenfalls geeignet, da sie beim Metz genau wie die HDMI-Schnittstelle den Kopierschutz HDCP beherrscht. Der Ton findet über den optischen Digital-Audio-Eingang Zugang, den das Terminal auch anbietet.

Zur Analogwelt nehmen unter anderem gleich drei Scartbuchsen Kontakt auf, die erwartungsgemäß alle wichtigen Signalarten akzeptieren. Weniger selbstverständlich ist, dass die Scartbuchsen alle Signalarten auch ausgeben. Das ist wichtig, um Filme zwischen den am TV angeschlossenen Playern und Rekordern überspielen zu können. Kommen dabei etwa ein DVD-Player und -Recorder zum Einsatz, kann man hochwertige RGB- oder zumindest S-Video-Signale nutzen. Viele Konkurrenten lassen nur einfache FBAS-Signale zu.

Unüblich sind bei Fernsehern zudem Ausgänge für Digital-Sound. Die im Talio integrierten TV-Empfänger stellen jedoch zum digitalen Bild auch den entsprechenden Ton bereit – wenn vom TV-Sender angeboten, sogar als Surroundkost. Um in den Genuss des High-End-Klangs zu gelangen, wird der Fernseher per Lichtleiterkabel mit einem AV-Receiver verbunden. Der wiederum beliefert die an ihn angeschlossenen sechs Surround-Lautsprecher mit den entschlüsselten Tonsignalen. Über Satellit, Kabel und Antenne werden zudem digital nicht nur TV-, sondern auch Radio-Programme übertragen. Auf diese Weise lässt sich wie von CD gewohnt in hoher Qualität Musik hören. Wer den TV inklusive seiner Empfangsmodule optimal nutzen möchte, sollte dies für die Planung seiner Soundanlage berücksichtigen.

Wie es sich für einen HD-ready-TV gehört, stehen für analoge HD- und Progressive-Signale Cinch-YUV-Buchsen zur Verfügung. Fehlen dürfen zudem nicht gut zugängliche Front-Anschlüsse, die sich fürs schnelle und vorübergehende Andocken etwa einer Digitalkamera oder einer Spielekonsole anbieten.

Drei Scartbuchsen nehmen jegliche Art von Bildsignal entgegen
Metz ist für jegliche Empfangsart gerüstet. Ob Sat-, Kabel oder Antenne - zwei Empfangsmodule können parallel eingebaut werden
Previous Next
  • Einleitung Metz Talio 32-S
  • Installation Metz Talio 32-S
  • Bedienung Metz Talio 32-S
  • Ausstattung Metz Talio 32-S
  • Anschlüsse Metz Talio 32-S
  • Bild und Ton Metz Talio 32-S
  • Mecavision+ Metz Talio 32-S
  • Technische Daten Metz Talio 32-S
  • Testergebnis Metz Talio 32-S
 
Anschlüsse
+ Front-Anschlüsse
+ DVI für analoge und digitale Computersignale
+ Scart für alle wichtigen Signalarten
+ digitale Ton-Aus- und Eingänge
– front- und rückseitig kein zweiter HDMI-Eingang
 
Testbericht

Perlisten A3m im Test:
Kompaktmonitor mit neuer Technologie

weiterlesen...
Testbericht

"Black Friday" Kaufberatung Bluetooth-Speaker:
Die besten mobilen Bluetooth-Lautsprecher von Teufel im Überblick

weiterlesen...
Testbericht

Elac Debut ConneX DCB41 Adsum im Test
Vielseitige Aktiv-Kompaktbox im Modelabel-Design

weiterlesen...
Testbericht

Panasonic RB-F10 im Test:
Open-Ear-Kopfhörer mit Noise Cancelling und Sprachoptimierung

weiterlesen...
Testbericht

Philips 65OLED809 im Test:
Kontrastmeister mit besten Farben und dreiseitigem Ambilight

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten