TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Previous Next

Bedienung

Zwei HDMI-Eingänge machen den Toshiba zur zukunfssicheren Investition

Neben eigentlicher Bildqualität, die jedes Fernsehgerät mitbringen sollte, muss vor allem die Bedienungsfreundlichkeit zur Kaufentscheidung beitragen. Wie einfach lässt sich das Gerät installieren? Wie komfortabel ist die Bedienung? Ist die Fernbedienung übersichtlich und handlich? Fragen, die den Kauf entscheidend beeinflussen müssen!

Toshiba geht hier den bekannten Weg und erleichtert dem Besitzer eines neuen Gerätes die Bedienung wesentlich. Beim ersten Einschalten erscheint sofort das Bildschirmmenü zur Grundeinstellung und führt durch alle weiteren Bedienvorgänge. Bekommt man sein Fernsehprogramm analog per Kabelanschluss oder Antenne, sucht der 32WL58 alle Sender automatisch und speichert sie auf maximal 100 Speicherplätzen mit Sendernamen versehen ab. Mehr braucht man nicht zu tun. Erhält man das Fernsehprogramm über eine Set-Top-Box oder eine andere externe Quelle, schließt man das HDMI- oder Scart-Kabel an – fertig. Soviel zu den ersten Installationen.

 

Die tägliche Bedienung gestaltet sich ebenfalls recht einfach: die Fernbedienung ist übersichtlich aufgebaut und mit relativ wenigen Tasten bestückt. So findet man sofort und auch mal im abgedunkelten Raum die wichtigen Funktionen zur Programmumschaltung und Lautstärkeregelung. In der Praxis hat sich der Programmflip bewährt, mit dem man schnell zum vorher gesehenen Sender umschaltet. Weiterhin sind relativ häufig benötigte Funktionen wie unterschiedliche Bildvoreinstellungen und die bei 16:9-Geräten wichtige Bildformatumschaltung direkt über den Infrarot-Befehlsgeber wählbar. Alle anderen Einstellungen, die seltener benötigt werden, erledigt man unter Mithilfe der Bildschirmmenüs. Diese sind vorbildlich nach Grundfunktionen geordnet und verständlich dargestellt. So findet man schnell das benötigte Feature.

Previous Next
  • Einleitung Toshiba 32WL58P
  • Ausstattung Toshiba 32WL58P
  • Bedienung Toshiba 32WL58P
  • Bildeinstellungen Toshiba 32WL58P
  • Pixel Processing III Toshiba 32WL58P
  • Bild und Ton Toshiba 32WL58P
  • Technische Daten Toshiba 32WL58P
  • Testergebnis Toshiba 32WL58P LCD Fernseher
Bedienung
+ automatische Installation
+ übersichtliche Menüs
+ übersichtliche Fernbedienung
 
Testbericht

Panasonic OLED TV-48Z90A im Test:
Der Kleine mit dem großen Bild

weiterlesen...
Testbericht

LG OLED55G59LS im Test:
Premium-Bild und maximaler Komfort!

weiterlesen...
Testbericht

Perlisten A3m im Test:
Kompaktmonitor mit neuer Technologie

weiterlesen...
Testbericht

Mini-Beamer Loewe We. BEAM im Test:
Streaming im Westentaschenformat

weiterlesen...
Testbericht

Wilson Audio The WATT/Puppy im Test:
Neuauflage einer Lautsprecher-Legende

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten