TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Previous Next

Bildeinstellungen

Das Farbmanagement erlaubt die Einstellung von Tonwert und Sättigung der Grundfarben, ohne die neutralen Töne zu beeinflussen

Perfekt für ein Gerät in dieser Preisklasse sind die Möglichkeiten der Bildeinstellung. Neben den üblichen Dingen wie Kontrast, Helligkeit und Farbe bietet Toshiba eine komfortable Farbtemperatur und Farbeinstellung. Erstere lässt die Wahl zwischen normalem, kühlem und wärmeren Bild. Je nachdem tendiert der gesamte Eindruck ins Blaue oder Rötliche. Perfekt ist die Justage einzelner Farben, von Toshiba Farbmanagement genannt. Hier kann der Farbton und die Farbsättigung der Farben Rot, Blau, Grün, Magenta, Cyan und Gelb nach persönlichem Geschmach eingestellt werden. Sinn macht dies vor allem bei Zuspielung von externen Geräten, da diese zum Teil verschiedenen Farbnuancierungen an den Fernseher weitergeben. Das Farbmanagement beeinflusst die Darstellung der Grundtöne, ohne jedoch die neutralen Elemente zu verändern.

Bei vielen Herstellern ist dies nur im Servicemenü für Fachhändler zu finden. Toshiba ermöglicht auch dem Kunden so eine Feinjustage. Jedoch Vorsicht: durch die Vielzahl der Möglichkeiten kann auch viel falsch eingestellt werden. Dann hilft nur das Rücksetzen der Einstellungen auf die Werksvorgaben, was aber auf Knopfdruck möglich ist. Also ruhig mal probieren, um das letzte aus dem Gerät herauszukitzeln. Bessere Bildqualität ist dafür die Belohnung!

Weitere Bildeinstellungen wie Erhöhung des Schwarzpegels und eine durchaus wirksame Rauschunterdrückung lassen sich im Menü aktivieren.

Previous Next
  • Einleitung Toshiba 32WL58P
  • Ausstattung Toshiba 32WL58P
  • Bedienung Toshiba 32WL58P
  • Bildeinstellungen Toshiba 32WL58P
  • Pixel Processing III Toshiba 32WL58P
  • Bild und Ton Toshiba 32WL58P
  • Technische Daten Toshiba 32WL58P
  • Testergebnis Toshiba 32WL58P LCD Fernseher
Film
+ individuelles Farbmanagement
+ Farbtemperatur in drei Stufen wählbar
 
Testbericht

Nubert nuZeo 4 im Test:
Aktivlautsprecher mit Raumeinmessung, App-Steuerung und kabellosem Audioempfang

weiterlesen...
Testbericht

Unschlagbares Team für Bild und Ton:
LG OLED Evo 55G49LS und DSG10TY im Test

weiterlesen...
Testbericht

LG 65QNED85A6C im Test:
LCD-TV in Bestform

weiterlesen...
Testbericht

Elac Debut ConneX DCB41 Adsum im Test
Vielseitige Aktiv-Kompaktbox im Modelabel-Design

weiterlesen...
Testbericht

Elac Debut 3.0 DF53 im Test:
Schlanker Standlautsprecher mit Top-Klang

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten