Bi-Amping Grundeinstellungen
Um die ganze Klangqualität des Panasonic SA-XR55 auszuschöpfen, müssen einige Grundeinstellungen erledigt werden. Das AV-Magazin zeigt im Folgenden, wie Sie die Konfiguration für den Bi-Amping-Betrieb vornehmen.
Lautsprecher Setup und Bi-Wiring-Einstellung
- Im Grundzustand zeigt der Receiver das DVD-Symbol und das ausgewählte Lautsprecherpaar
- Über die Multi-Control-Taste gelangt man in die erste Menüebene und dreht das Multifunktionsrad, bis Setup 1 erscheint
- Nach Drücken der Enter-Taste erscheint das Speaker-Set-up
- Zweimal „Enter“ führt zur Lautsprecherkonfiguration. In den Werkseinstellungen erwartet der Panasonic den Anschluss von sieben Lautsprechern plus Subwoofer. Das Menü zeigt LCR S SB für die Aktivierung aller Endstufen für Links, Center, Surround und Surround Back
- Durch Drehen am Rad wird die vorhandene Lautsprecher-Konfiguration eingestellt und im Anschluss mit Enter bestätigt. In unserem Fall verzichten wir zunächst auf die Surround-Backs. Das Display zeigt folglich LCR S
- Enter führt zurück zu „Speaker-Set-up“
- Mit dem Multifunkionsrad wählt man den Punkt Front L/R
- Nach Bestätigung (Enter) hat man nun die Wahl zwischen „Normal“ und „Bi-Wire“. Die Werkseinstellung zeigt hier normal verkabelte Lautsprecher
- Im glücklichen Fall von Bi-Wiring-fähigen Lautsprechern wählt man mit dem Multifunktionsrad natürlich „Bi-Wire“
- Mit Enter bestätigen und man erreicht wieder Front L/R
- Die Multi-Contral-Taste so oft drücken, bis „Exit“erscheint
- Enter führt wieder zum normalem Display und die Anzeige Bi-Wiring bestätigt die duchgeführte Einstellung