TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Fernseher 26.10.2008

Sony Bravia EX1: Der flachste LCD-Bilderrahmen der Welt

Mit der Bravia EX1-Serie präsentiert Sony die ersten Bilderrahmen-Fernseher mit drahtloser HD-Übertragung. Die neuen nur fünf Zentimeter flachen Geräte sind mit Diagonalen von 132, 117 und 102 Zentimeter lieferbar und überzeugen dank Picture Frame Mode als echtes Kunstwerk.

Das extravagante Passepartout-Design bereichert jedes Wohnambiente um eine private Kunstgalerie

Die EX1-Serie, eigens für den europäischen Markt entwickelt, verspricht eine perfekte Kombination auch Technologie und Design. Mit einer Tiefe von nur fünf Zentimetern und der nur zwei Zentimeter tiefen Wandhalterung verwirklicht Sony den Traum vom Fernseher als Bild an der Wand. Für die Darstellung des gewünschten Lieblings-Kunstwerkes sorgt der Picture Frame Mode. Neben bereits vorinstallierten Bildern können zudem Lieblingsfotos wie in einer Galerie präsentiert werden.

Erhältlich mit 132, 117 und 102 Zentimeter Diagonale und Rahmen in Silber oder Schwarz verfügen die EX-1-Modelle über einen externen Media Receiver. Analog zum Bravia ZX1 werden somit dank der Bravia 1080 Wireless-Technologie HD-Signale drahtlos zum Fernseher übertragen. Der Receiver und die daran angeschlossenen externen Geräte können so an jeder Stelle des Raumes aufgestellt werden. Die kabellose Übertragung zum Display ist jedoch auf 1080i-Signale beschränkt. Sollen 1080p-Zuspielungen erfolgen, steht am Display eine weitere HDMI-Buchse zur Verfügung.

Im Inneren der EX-1 arbeitet der Sony Bildprozessor Bravia Engine 2, der Bildsignale in jeder Hinsicht optimieren will. So ist auch die Bewegungsdarstellung vorbildlich. Mit der integrierten Motionflow 100 Hz-Technologie liefern die Fernseher eine flüssige Darstellung schneller Bewegungen und eine große Bewegungsschärfe. Drei HDMI-Schnittstellen am Receiver bieten zudem vielfältige Anschlussmöglichkeiten. Dank Bravia Sync können darüber hinaus alle kompatiblen Heimkino-Komponenten mit einer einzigen Fernbedienung gesteuert werden. Vielfältig zeigt sich ebenso die Empfangsmöglichkeit. Neben einem Empfänger für analoges Fernsehen sind auch digitale Tuner für DVB-T und DVB-C sowie ein AVC-HD-Receiver integriert.

Sony Bravia EX1
Merkmale:

132, 117, 107 cm Diagonale

Motionflow 100 Hz

Drahtlose HD-Übertragung vom Receiver zum Display (bis 1080i)

Bravia Engine 2

1080p-Anschluss am Display

Bravia Sync

24p True Cinema (über Anschluss am Display)

Picture Frame Mode

USB Photo Viewer

DVB-C, DVB-T, MPEG4 AVC-HD, analog

4 HDMI (Drei am Media-Receiver, eine am Display)

Scart

Fakten:

Sony Bravia KDL-52EX1 (132 cm)

Preis: um 4.000 Euro

Sony Bravia KDL-46EX1 (117 cm)

Preis: um 3.500 Euro

Sony Bravia KDL-40EX1 (102 cm)

Preis: um 3.000 Euro

Telefon: 0180/5252586

Klartext:

Sony verbindet mit den EX1-Modellen Design und Technologie

Links:

www.sony.de

Klicken Sie hier für alle News der Kategorie: Fernseher
Weitere News dieses Herstellers: 

«  zur vorherigen News  zur nächsten News»

Weitere Artikel in dieser Kategorie

Die neue Ausgabe AV-MAGAZIN E-Paper 5/2025 ist da:
...

Hisense 116UXQ RGB MiniLED:
Zukunftsweisende Großbi...

Die neue Ausgabe AV-MAGAZIN E-Paper 4/2025 ist da:
...

Panasonic Z95B:
Die neue Flaggschiff-OLED-TV-Serie ...

Die neue Ausgabe AV-MAGAZIN E-Paper 3/2025 ist da!
...

Hisense U7Q PRO Mini-LED TV-Serie:
Ideal für Gaming...

Die OLED-TV-Neuheiten 2025 von LG
Die neue Ausgabe AV-MAGAZIN E-Paper 2/2025 ist da
J...

METZ blue MPE7000:
Smarter Akku-Fernseher für mobil...

Philips präsentiert die TV-Neuheiten 2025:
Ambiligh...

CES 2025:
LG präsentiert OLED evo TV-Line-up 2025

Metz CUBUS compact FB40 twin:
Großes Fernsehen, kom...

Die neue Ausgabe AV-MAGAZIN E-Paper 6/2024 ist da
J...

Großes Bild & kleines Format:
Smarte Miniprojektore...

Neues OLED-Flaggschiff OLED+959 von Philips:
Jubilä...

<- Zurück zu: PREVIEW
Testbericht

Panasonic TV-55W83A im Test:
Smarter Fernseher zum Schnäppchenpreis

weiterlesen...
Testbericht

LG HU710PB Cinebeam Q im Test:
Kleiner Beamer für großes Kino

weiterlesen...
Testbericht

Panasonic TV-55W93A LCD-TV im Test:
Verblüffend gut zum Super-Preis!

weiterlesen...
Testbericht

XGIMI Horizon S Max im Test:
Smarter 4K-Projektor mit Autofokus und Dolby Vision

weiterlesen...
Testbericht

Hisense PL2 Laser Cinema im Test:
4K-TV-Alternative mit Dolby Vision

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten