TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Blu-ray-Spieler 29.12.2008

Marantz startet mit BD7003 ins Blu-ray-Zeitalter

Als optimaler Zuspieler zu den aktuellen AV-Receivern SR5003 und SR6003 schickt Marantz nun den Blu-ray-Player BD7003 in den Fachhandel.

Der neue BD7003 kommt im Design der Range-Serie und passt damit optimal zu den aktuellen AV-Receivern SR5003 und SR6003.

Damit der Einstieg in das Blu-ray-Zeitalter in allen Heimkinos gelingt, wurde der im Design der neuen Range-Serie gefertigte Player auf technisch hohem Niveau konstruiert. Er bringt die neuen Tonformate in HD-Qualität in die Wohnzimmer und ermöglicht die mit der Blu-ray einhergehende Bildqualitätsrevolution zu einem attraktiven Preis.HD-Audio wird per Bitstream über HDMI 1.3 an den AV-Receiver übermittelt, der dann die HD-Tonformate Dolby Digital Plus, Dolby TrueHD und DTS HD Master Audio originalgetreu und verlustfrei dekodieren kann. 

Selbstverständlich können auch DVD´s und CD´s in hoher Qualität wiedergegeben werden. Für letzteres steht ebenfalls ein analoger Audioausgang zur Verfügung. Ein weiteres Ausstattungsmerkmal ist ein Steckplatz für eine SD-Speicherkarte, der zum Beispiel für das Einspielen von Fotos in hoher Auflösung oder digital gespeicherter Musik genutzt werden kann.


Zusätzlich zu seiner Kompatibilität mit Blu-Ray und DVD-Discs, wird der BD7003 auch MP3, WMA-und DivX-Video-Dateien und JPEG-Bilder anzeigen können und ermöglicht die Kommunikation per JAVA, Windows Media und Kodak Picture CD. Damit ist er die ideale Lösung für hochwertigen Genuss der vielfältigen Audio-und Video-Formate der heutigen Zeit.  
Mit der Einführung des Blu-ray Profil 1.1 können Filme auf einer neuen Ebene mit Features wie Bild in Bild und Kamerawinkel, dem sogenannten Bonusview, genossen werden. Mit einer hochwertigen, beleuchteten Fernbedienung navigiert man besonders einfach durch die nutzerfreundliche Bedienoberfläche.


Der Marantz BD7003 ist ab sofort für 799,- Euro verfügbar.

 

Marantz BD7003
Merkmale:

HDMI 1.3

SD-Card-Slot

Anzeigen/Abspielen von MP3, WMA-und DivX-Video-Dateien, JPEG-Bilder

beleuchtete Fernbedienung

Fakten:

Marantz BD7003, 799 Euro

Klartext:

Marantz bietet mit dem BD7003 einen optimal geeignete Ergänzung zu den aktuellen AV-Receivern SR5003 und SR6003. Natürlich passen das attraktive Design und die ausgesuchte Technik des neuen Blu-ray-Players von Marantz auch zu anderen Komponenten - wer die Bild- und Tonqualität der Blu-ray genießen möchte und praktische Ausstattung zum moderaten Preis schätzt, sollte sich den BD7003 anschauen.

Links:

www.marantz.de

Klicken Sie hier für alle News der Kategorie: Blu-ray-Spieler
Weitere News dieses Herstellers: 

«  zur vorherigen News  zur nächsten News»

Weitere Artikel in dieser Kategorie

LG BP730 und BP630: Neue Blu-ray Multimediatalente
Toshiba Blu-ray Player: Kombination aus Disc-Wiedergabe...
Panasonic DMP-BDT335: Blu-ray Player mit 4k-Upsampling,...
CES 2013: Ultra High Definition Blu-ray Player von Sams...
Arcam BDP300: Die Blu-ray-Exzellenz
Der erste Google TV Internet-Player von Sony
Samsung BD-ES6000: Blu-ray Player im Mini-Format
Samsung HT-E8200: Soundbar mit integriertem 3D Blu-ray ...
Pioneer BPD-150: 3D Blu-ray Spieler mit Smartphone-Funk...
Panasonic DMP-BDT500: Top-Blu-ray Player
Toshiba BDX4350, BDX2300 und BDX1300: Neue Blu-ray Play...
Philips BDP7700: Quad-Full-HD-fähiger Blu-ray Player
Sony mit neuer Generation von Blu-ray Systemen und -Pla...
Samsung BD-D6900S: Sat-Receiver und 3D Blu-ray Player
Onkyo bringt den Blu ray-Player BD-SP809 mit THX-Zertif...
<- Zurück zu: PREVIEW
Testbericht

Philips H8000E im Test:
Nachhaltiger Bluetooth-Kopfhörer mit Noise-Cancelling und Spatial Audio

weiterlesen...
Testbericht

Canton Vento 80 im Test:
Eleganter Standlautsprecher für mittelgroße Räume

weiterlesen...
Testbericht

Panasonic OLED TV-65Z95A im Test
Luxuriöser OLED-TV mit integriertem Atmos Sound

weiterlesen...
Testbericht

Mini-Beamer Loewe We. BEAM im Test:
Streaming im Westentaschenformat

weiterlesen...
Testbericht

LG 65QNED85A6C im Test:
LCD-TV in Bestform

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten