TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Fernseher 28.09.2008

Philips Essence: Modernste Technik, flache Bauweise und reduziertes Design

Philips präsentiert mit dem Essence einen LCD-TV, der Bild- und Tonqualität auf höchstem Niveau bieten will und sich flach wie ein Bild an die Wand hängen lässt. Flache Bauweise sind kombiniert mit reduziertem Design und modernster Technik.

Der Bildschirm wird mit nur einem Kabel mit der separaten Steuereinheit verbunden

Der Essence konnte so schlank konstruiert werden, da die Empfangs- und Bildverarbeitungselektronik in einer separaten Anschlussbox integriert wurde. So ist der Bildschirm de 107 cm-Modells mit 38 mm so flach gehalten, dass er an der Wand kaum auffällt. Der nur 21 Millimeter schmale Rahmen und die 30 Watt Soundbar unterstreichen die perfekte Kombination von Form und Funktion. Das Design setzt sich von der ultraflachen Form über den hochglanzpolierten schwarzen Aluminiumrahmen, das 2 x 15 Watt Soundbar-System und die separate Anschlusseinheit bis hin zur eleganten Fernbedienung konsequent fort. Passend zu diesem Konzept ermöglicht Philips den Anschluss des Bildschirms an die Steuereinheit mit einem einzigen Kabel für Video- und Audiosignale sowie Netzanschluss. Die großzügige Länge des Kabels ermöglicht dabei eine flexible Platzierung der Steuerbox.

Das mit der Perfect Pixel HD Engine ausgestattete Gerät verarbeitet 500 Millionen Pixel pro Sekunde und will damit neue Maßstäbe in Sachen Bildschärfe, Kontrast, Farbe und Bewegungswiedergabe setzen. Darüber hinaus kann der Essence 2.250 Billionen Farben bei voller 1080p-Auflösung verarbeiten und bietet dank 100 Hz Clear LCD und schneller Reaktionszeit eine überzeugende Bewegungsschärfe. Perfect Natural Motion sorgt für flüssige Bewegungsdarstellung, während Perfect Contrast durch intelligente Steuerung der LED-Hintergrundbeleuchtung die Darstellung tief schwarzer Bildinhalte ermöglicht.

Der Essence ist mit drei HDMI 1.3a+ EasyLink-Eingängen und einem DLNA Netzwerkanschluss ausgestattet.

Philips 42PES0001D
Merkmale:

107 cm Bilddiagonale

38 mm flach

21 mm Rahmen

30 Watt Soundbar

externe Steuereinheit

Pefect Pixel HD Engine

1080/24p

100 Hz Clear LCD

Perfect Contrast

Fakten:

Philips 42PES0001D

Preis: um 2.500 Euro

Telefon: 0180/5356767

Klartext:

Beste Bildqualität und reduziertes Design überzeugen

Links:

www.philips.de

Klicken Sie hier für alle News der Kategorie: Fernseher
Weitere News dieses Herstellers: 

«  zur vorherigen News  zur nächsten News»

Weitere Artikel in dieser Kategorie

AV-MAGAZIN E-Paper 6/2025 - die neue Ausgabe ist da:
Erfolg für Hisense: VIDAA ist schnellstes TV-Betriebssy...
Die neue Ausgabe AV-MAGAZIN E-Paper 5/2025 ist da:
...

Hisense 116UXQ RGB MiniLED:
Zukunftsweisende Großbi...

Die neue Ausgabe AV-MAGAZIN E-Paper 4/2025 ist da:
...

Panasonic Z95B:
Die neue Flaggschiff-OLED-TV-Serie ...

Die neue Ausgabe AV-MAGAZIN E-Paper 3/2025 ist da!
...

Hisense U7Q PRO Mini-LED TV-Serie:
Ideal für Gaming...

Die OLED-TV-Neuheiten 2025 von LG
Die neue Ausgabe AV-MAGAZIN E-Paper 2/2025 ist da
J...

METZ blue MPE7000:
Smarter Akku-Fernseher für mobil...

Philips präsentiert die TV-Neuheiten 2025:
Ambiligh...

CES 2025:
LG präsentiert OLED evo TV-Line-up 2025

Metz CUBUS compact FB40 twin:
Großes Fernsehen, kom...

Die neue Ausgabe AV-MAGAZIN E-Paper 6/2024 ist da
J...

<- Zurück zu: PREVIEW
Testbericht

Teufel hat legendäre Ultima neu aufgelegt:
Ultima 40 Surround „5.1-Set“ MK4 im Test

weiterlesen...
Testbericht

Elac Debut ConneX DCB41 im Test:
Vielseitige Aktiv-Kompaktbox mit HDMI-Input & Bluetooth

weiterlesen...
Testbericht

Der XORO DAB 800 im Test:
Outdoor-Radio kombiniert mit Bluetooth-Lautsprecher

weiterlesen...
Testbericht

Nordost Blue Heaven 3 USB im Test:
USB-Kabel für optimalen Streaming-Klang

weiterlesen...
Testbericht

Panasonic RB-F10 im Test:
Open-Ear-Kopfhörer mit Noise Cancelling und Sprachoptimierung

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten