
Denon S-301 für verwöhnte Ohren
Mit der neuen Denon S-301 kann man Heimkino und Musik in überdurchschnittlicher Qualität genießen. Als Quellen finden sogar USB-Sticks und der iPod entsprechende Anschlüsse vor.
Mit der S-301 präsentiert Denon nun die große Schwester der S-101. Die identische Bedienstruktur ermöglicht ebenfalls ohne eingehendes Studium der Betriebsanleitung Musik- und Filmerlebnisse auf höchstem Niveau. Innovative Schnittstellen sorgen dafür, dass die Archive des Apple iPod und anderer portabler Player genutzt werden können. Aufbau und Anschluss der Anlage gehen schnell und leicht von der Hand: DVD-Steuereinheit, Subwoofer und beide Satelliten-Lautsprecher mit drei Kabeln verbinden, TV- und Netzkabel anschließen, DVD einlegen, Abspieltaste drücken - fertig! Mit den Plug & Play-Systemen der Smart-Life-Serie gehören Zeiten, als technisch weniger versierte Musik- und Filmliebhaber für Installation und Setup eines AV-Systems mehrere Stunden aufwenden mussten, endgültig der Vergangenheit an.
Leicht funktioniert die Bedienung der ausgesprochen schönen S-301. Sämtliche Funktionen sind dank komfortabler Bildschirmmenüs und überschaubarer Systemfernbedienung schnell und bequem ausführbar. Nach Druck auf eine Taste leuchtet diese kurz in Blau auf und wird anschließend im Dimmer-Modus wieder dunkel. Die Rückseite des Infrarotgebers ist seltener benötigte Funktionen vorbehalten. Durch die Funktion Auto-Surround wählt die S-301 in Abhängigkeit vom erkannten Datenträger selbsttätig das optimale Tonformat für die Wiedergabe aus. Personal-Memory-Plus speichert eingangsspezifische Einstellungen automatisch und sorgt dafür, dass nach dem Umschalten sofort die gewünschten Voreinstellungen zur Verfügung stehen. Mit einer aufwändigen Videoverarbeitung werden gestochen scharfe Bilder Dank Progressive Scan und HDTV-Videoscaling bis zu einer Auflösung von 1080i möglich. Genutzt werden dafür zwei streng selektierte 12-Bit/216 MHz-Video-DA-Wandler. Für die Ausgabe steht sogar ein HDMI-Anschluss bereit.
Herausragend soll das Subwoofer-Satelliten-System sein, das in Zusammenarbeit mit einem der renommiertesten Lautsprecherspezialisten in Europa entwickelt wurde. Die extrem flache Bauweise beider Satellitenlautsprecher passt perfekt zu Flachbildschirmen. Halterungen für die Wandmontage der Lautsprecher zählen ebenso zum Lieferumfang wie zwei Metallständer für Regalaufstellung. Geeignete Bodenständer für die freie Aufstellung sind optional ebenfalls erhältlich. Eine elektronische Kompensation im DSP (Boundary Gain Compensation) stellt sicher, dass in jeder Aufstellungsvariante optimale Klangqualität erreicht wird.
Im Unterschied zu vielen anderen Mini-Systemen zeichnet sich die Denon S-301 durch exakte Bassreproduktion bis zu den tiefsten Oktaven aus. Der in der Aufstellung äußerst flexible Downfire-Bassreflex-Subwoofer kann mit seinem nach unten gerichteten 20-cm-Langhub-Tieftöner selbst in größeren Wohnräumen genügend Druck für pegelfeste und dynamische Wiedergabe erzeugen. Auch beim Gehäuse wird geklotzt: Hinter der vier Millimeter starken Aluminium-Front und den Kunststoffverkleidungen steckt ein verwindungssteifes Metallchassis, das einen wirksamen Rundum-Schutz vor störenden Einstreuungen bietet.
Eigentlicher Clou ist freilich die digitale Plug & Play-Schnittstelle für den iPod von Apple. Über das mitgelieferte Kabel schnell an die Denon S-301 angedockt, spielt und lädt sie die erfolgreichste "Jukebox" der Welt. Die Bedienoberfläche des iPod und die gespeicherten Wiedergabelisten werden auf dem angeschlossenen TV-Bildschirm praktisch im originalgetreuen Apple-Look angezeigt. So können die iPod-User auch im Home-Entertainment-Einsatz auf ihre Bedienoberfläche zurückgreifen und dabei mit der Denon-Fernbedienung iPod-Tracks auswählen. Gegenüber der S-101 bietet die S-301 größere Verstärkerleistung und vor allem die hochwertigere Bildverarbeitung an.
| Denon S-301 | |
| Merkmale: | Technische Daten und Ausstattung
- Digitale Apple iPod-Schnittstelle - Frontseitige USB-Schnittstelle (Digitaler Anschluss für portable Audio-Player) - Frontseitiger Analog-Eingang für portable Audio-Player - Dia-Show-Funktion für Wiedergabe von Fotos am TV - Mute-Taste (Stummschaltung) - RDS-Tuner mit Radiotext - Timer/Uhr
Video: - HDTV-Scaler mit 720p, 1080i-Auflösung - HDMI-Ausgang - Progressive Scan - D.D.V.C. (Dual Discrete Video Circuit) mit zwei hochwertigen 12-Bit / 216 MHz-Video-D/A-Wandlern (2 x ADV-7320 wie im DVD-3910; 1 x Interlaced, 1 x Progressive)
Audio: - Dolby Virtual Speaker, das heißt: Surroundsound mit 2.1-Lautsprechersystem möglich - Dolby Headphone - Boundary Gain Compensation, elektronische Kompensation via DSP - für optimalen Klang bei allen Aufstellungsvarianten der Satelliten-Lautsprecher - AL24-Processing (auch bei WMA und MP3 wirksam) - Digital-Verstärker - Lautsprechersystem mit europäischer Klangabstimmung
Bedienung - Minimaler Installationsaufwand - Plug and Play, kein Setup notwendig, grundlegende Voreinstellungen sind vorgenommen - Einfache Benutzerschnittstelle - Alle Funktionen über Fernbedienung und Bildschirmmenüs (OSD) verfügbar - Help-Taste für eine direktere Menüanwahl und einfachere Quellenauswahl - Übersichtliche Systemfernbedienung mit zweitem Tastenfeld auf der Unterseite - Optische Rückmeldung nach Benutzereingaben - Automatische lichtgesteuerte Dimmer-Funktion - Automatische Disc-/iPod-/USB-Player und Porti-Erkennung - Auto-Surround - Automatische Speicherung bzw. Aktivierung eingangsspezifischer Einstellungen durch Personal-Memory-Funktion
Konstruktion - Verwindungssteifes Metall-Chassis bietet Rundum-Schutz gegen Vibrationen und Einstreuungen - Getrennte Platinen für die verschiedenen Schaltungssektionen - Diskreter Schaltungsaufbau in sämtlichen Stufen - 4 Millimeter starke Aluminiumfront - Massiver Lautstärkeregler aus Aluminium - „Loader Panel“ aus Aluminium (Disk-Fach)
- Digitale Apple iPOD-Schnittstelle (Front) - Frontseitige USB-Schnittstelle (Digitaler Anschluss für portable Audio-Player, Bedienung über DENON FB) - Frontseitiger Analog-Eingang für portable Audio-Player - Dia-Show (Wiedergabe von JPEG-Fotos am TV) - Mute-Taste (Stummschaltung) - RDS-Tuner mit Radiotext - Timer/Uhr
DVD-Receiver ADV-S301 Disk-/Wiedergabeformate: DVD-Video, DVD-R, DVD-RW, Video-CD, DVD-Audio & SACD (Multikanal via DVS, DH) CD, CD-R, CD-RW, MP3, WMA, JPEG (auf CD-R/RW), Kodak-Picture-CD, Fujicolor-CD
Tonformate Dolby Virtual Speaker (Dolby VS Reference / Dolby VS Wide), DTS Virtual, Dolby Pro Logic II, Dolby Headphone, Dolby Digital, DTS HDCD, Stereo- & 2 DSP-Programme (JAZZ CLUB, ROCK ARENA)
Video-Ausgänge: 1 x SCART mit RGB, 1 x Farb-Komponenten (Faroudja Progressive Scan), 1 x S-Video, 1 x Composite, 1 x HDMI mit HDTV-Scaler bis 1080i
Video-Eingänge: 2 x S-Video, 2 x Composite (S-Video-Konvertierung)
Audio-Eingänge: Analog: 1 x 2-Kanal (Frontseitige 3,5mm Klinkenbuchse für Portis), 3 x 2-Kanal (Cinch); 1 x TV-Eingang (über SCART) Digital: 1 x Apple iPod-Interface, 2 x koaxial, 1 x optisch 1 x USB-Eingang (USB Host Play)
Audio-Ausgänge: Analog: 1 x 2-Kanal Digital: 1 x optisch
Sonstige Anschlüsse: 1 x System-Connector (D-Sub, 25-polig; Verbindung zum Aktiv-Subwoofer) 1 x Kopfhörer (3,5 mm Klinkenbuchse auf der Front)
Lautsprechersystem Aktiv-Subwoofer (DSW-S301) - Non-Feedback-Digital-Verstärker (Texas Instruments TAS5121) - Klangoptimierte Ausgangsstufe - Mit Epoxydharz vergossene Ausgangsübertrager
Verstärkerleistung Satelliten: 2 x 70 Watt Verstärkerleistung Subwoofer: 1 x 140 Watt
Tieftöner: Langhub-Basstreiber mit 20 Zentimeter Durchmesser Bauprinzip: Downfire-Subwoofer, Bassreflex
Satelliten-Lautsprecher (SC-S301) - Für LCD-/Plasma-Flachbildschirme entwickelt - Verschiedene Aufstellungsvarianten: Wandmontage, Tisch-/Regal-Aufstellung oder frei auf optionalen Bodenständern - Frontgrill und Seitenteile aus Aluminium
Bauprinzip: 2-Wege-System Bestückung: 1 x 19-mm-Soft Dome- Kalottenhochtöner, 2 x 80-mm-Langhub-Tief-/Mitteltöner
Zusätzlich im Lieferumfang enthalten: Bedienerfreundliche Systemfernbedienung mit beleuchteten Tasten 2 Lautsprecher-Halterungen für Wandinstallation 2 Aluminium-Tischständer für Lautsprecher 1 x Denon/Apple-iPod-Kabel 2 x 5 Meter Lautsprecher-Kabel 1 x 3 Meter System-Kabel |
| Fakten: | Denon S-301 Preis: um 1.800 Euro Lieferbar ab 10/05 |
| Klartext: | Eine für Alles: Mit der S-301 bietet Denon ein klangstarke, platzsparende Alternative zu sonst notwendigen Geräteansammlungen. Sogar Musik vom iPod oder USB-Stick sind dem schicken Steuergerät willkommen. |
« zur vorherigen News zur nächsten News»
















