TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Previous Next
Technische Daten und Ausstattung
Hersteller: Epson
Modell EMP-TWD3
Preis um 1.100 Euro
Typ All-in-One Projektor
Bild 3 LCD-Technologie
Auflösung 854 x 480 Bildpunkte
Format 16:9
Lampe 135W UHE, Lebensdauer: 3000 Stunden im Kino-Modus
Eingänge FBAS, S-Video, Komponente,PC, Audio (Cinch)
Ausgänge Kopfhörer, Subwoofer, Digital-Audio (optisch)
Formate 4:3, 16:9, Zoom
Video-Einstellungen Helligkeit, Kontrast, Schärfe, Farbe, Trapezkorrektur (vertikal)
Bildmodi Dynamik (6300 Kelvin), Theater (7000 Kelvin), Kino-Schwarz (7400 Kelvin), Wohnzimmer (8250 Kelvin)
Bildhelligkeit 1.200 ANSI Lumen (lt. Hersteller)
Kontrast 880:1 im Modus Kino-schwarz
Ausleuchtung 75%
Gamma 2.21
Projektionsabstand bei 1m Bildbreite 16:9: 1,07m – 1,66
Aufstellung Tischprojektion
Zoom 1,55
Lens-Shift Vertikal: +/- 50%, horizontal: +/- 25%
Sonstiges manuelle Zoom- und Fokuseinstellung, Trapezkorrektur (vertikal 15 Grad), Muting, Bild ein/aus, Kindersicherung, integrierte Lautsprecher (2 x 10 Watt), vertikaler und horizontaler Lens-Shift
DVD-Player DVD-Video, DVD-R/-RW, Video-CD, Super Video-CD, Audio-CD, MP3-CDs, WMA-CDs, JPEG-CDs
Stromverbrauch Betrieb: 220 Watt (bei eingeschalteter Lampe), 70 Watt (bei ausgeschalteter Lampe, Standby: 9 Watt, Aus: 0,0 Watt
Abmessungen (B x H x T): 310 x 340 x 180mm
Gewicht: 7kg
Gehäusefarbe silber
Previous Next
  • Einleitung Epson EMP-TWD3 Projektor
  • Aufstellung und Praxis Epson EMP-TWD3
  • Anschlüsse und Ausstattung Epson EMP-TWD3
  • Bedienung Epson EMP-TWD3
  • Bild und Ton Epson EMP-TWD3
  • Technische Daten Epson EMP-TWD3
  • Testergebnis Epson EMP-TWD3
Testbericht

Perlisten R5m im Test
High-End-Kompaktmonitor mit einzigartiger Technik und THX Dominus-Siegel

weiterlesen...
Testbericht

Canton SUB 501 im Test:
Amtlicher Kraftprotz für Wohnräume

weiterlesen...
Testbericht

Teufel Airy TWS Pro im Test:
In-Ear-Hörer mit adaptivem Noise Cancelling und Sprachoptimierung

weiterlesen...
Testbericht

IOTAVX SA40 im Test:
Kraftvoller Vollverstärker mit Bluetooth, HDMI-, XLR- und Phono-Eingang

weiterlesen...
Testbericht

HRS 8660 und HRS 8659 von Xoro im Test:
Kleine Receiver für besten Sat-Empfang

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten