Voice Rekorder
Vervollständigt wird die Ausstattung der Miniket mit der Voice-Rekorder-Funktion. Durch die geringe Baugröße des Camcorders hat man ihn halt immer dabei und kann auch mal schnell Notizen und wichtige Informationen für alle Ewigkeit festhalten. Der Camcorder kann so eingestellt werden, dass bei Einschalten der Voice Recorder sofort einsatzbereit ist und per Record-Taste gestartet wird. Das Display muss dabei nicht aufgeklappt werden, um die Grundfunktion im Menü zu aktivieren. Natürlich können die aufgenommenen Sprachnachrichten auch auf einen PC überspielt und dort abgespielt und archiviert werden.
Speicherfunktion
Eine durchaus nicht zu vernachlässigende Funktion der Samsung Miniket ist die Möglichkeit, sie als transportables Speichermedium einzusetzen. Nach Verbinden der Dockstation mit einem PC erscheint im kleinen Display eine Auswahl zwischen USB-Massenspeicher, PC-Cam oder PictBridge. Zu letzteren unten mehr. Man wählt dann einfach seinen USB-Anschluss – 1.1 oder 2.0 – und schon erscheint die Samsung auf dem Bildschirm als zusätzliches Laufwerk und wird auch so behandelt. Ordnerstrukturen können angelegt , Dateien hin- und herkopiert und selbst verständlich geschützt und gelöscht werden – alles genau so wie bei einem herkömmlichem externen Speichermedium.
PC-Kamera
In Verbindung mit einem PC verwandelt sich die Miniket in eine Webcam. Eingesetzt werden kann dazu die eingebaute Kamera oder das externe Objektiv, dass man einfach und bequem oben am Monitor befestigt. So sind auf sehr schnellem Weg Videochats und –konferenzen möglich. Sogar als externes USB-Mikrofon wird die Samsung vom Rechner erkannt.
Pict Bridge
Will man Bilder ausdrucken, ohne einen PC zu benutzen, zeigt auch hier die Samsung ihre universellen Einsatzmöglichkeiten. Die Fotos können direkt zum Ausdruck markiert und mit einem kompatiblen Drucker ausgedruckt werden. Einfacher kommt man nicht zu seinem Papierbild.
Software
Samsung liefert mit der Miniket eine Software unter dem Namen Image Mixer, die den ersten Einstieg in die Videonachbearbeitung ermöglicht. Die Aufnahmen lassen sich schneiden, löschen, nachvertonen und mit Effekten versehen. Auch stehen hier verschiedene Überblendeffekte bereit, um einzelne Szenen aneinanderzufügen. Alles funktioniert nahezu selbsterklärend per Drag and Drop.
Übersichtlich lassen sich mit dem Programm alle Dateien verwalten. So hat man immer den Überblick über seine Videos, Fotos und MP3-Dateien. Die Software läuft sowohl auf PC als auch auf Mac-Rechnern. Leider sind beim Mac jedoch einige Einschränkungen zu machen. Die Layout-Funktion sowie der Titelgenerator sind hier nicht aktiv.