TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Previous Next

Bedienung

Die Zoomwippe sowie zwei Tasten steuern alle Einstellungen

Hat man sich erst einmal an die vielfältigen Funktionen der Samsung Miniket gewöhnt, bereitet die tägliche Bedienung keine Probleme. Nur wenige Funktionstasten erledigen alle Grundfunktionen und Bedienvorgänge. Auf dem sehr hellen und reflexionsarmen Display sind jegliche Einstellungen, teils als kleine Grafiken, deutlich zu lesen. Für jeden Bereich stellt die Samsung ein eigenes Menü bereit, mit dessen Hilfe die Grundfunktionen justiert werden. Dabei bedient man sich der Zoom-Wippe und der rechts und links davon angeordneten Tasten. Über die „Mode“-Funktion wechselt man schnell und unkompliziert zwischen den Anwendungen Video, Foto, MP3, Voice-Recorder und Datenspeicher. Die Menü-Taste führt dann zu den Grundeinstellungen der jeweiligen Anwendung. Im Alltagsbetrieb stört jedoch die sehr kleine Aufnahmetaste und die Anordnung des Blitzlichts für die Fotofunktion. Liegt der Camcorder bequem in der Hand, so dass die Zoomwippe perfekt erreich wird, verdeckt man doch sehr schnell dieses Hilfslicht. Also aufpassen bei Fotos mit Blitzunterstützung.

Nutzt man das externe Objektiv und verstaut die Miniket in der praktischen Tasche, können Aufnahmestart- und stopp sowie das Einschalten der externen Kamera mittels Schalter am Objektivkabel bedient werden. Alle anderen Einstellungen sollte man vor der Nutzung am Hauptgerät erledigen.

Previous Next
  • Einleitung Samsung Miniket VP-X110L
  • Film Samsung Miniket VP-X110L
  • Externes Kameraobjektiv Samsung Miniket VP-X110L
  • Foto Samsung Miniket VP-X110L
  • Musik Samsung Miniket VP-X110L
  • Weitere Funktionen der Samsung Miniket VP-X110L
  • Bedienung Samsung Miniket VP-X110L
  • Praxis und Qualität Samsung Miniket VP-X110L
  • Ausstattung Samsung Miniket VP-X110L
  • Testergebnis Samsung Miniket VP-X110L
Bedienung
+ schnelle, verständliche Menüs
+ wenige Tasten am Gerät
– Menüs nur in Englisch
– Schlechte Anordnung des Blitzes
 
Testbericht

Technics SC-X700 im Test:
Kuschelig-kompakte Wireless-Aktivlautsprecher mit glasklarem Klang

weiterlesen...
Testbericht

Günstiges Update für den TV-Sound
Hisense HS3100 3.1-Soundbar mit Bluetooth, HDMI und Funksubwoofer im Test

weiterlesen...
Testbericht

Messebericht:
Die Norddeutschen HiFi-Tage 2025

weiterlesen...
Testbericht

Panasonic TV-55W93A LCD-TV im Test:
Verblüffend gut zum Super-Preis!

weiterlesen...
Testbericht

Panasonic TV-55W83A im Test:
Smarter Fernseher zum Schnäppchenpreis

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten