TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Previous Next

Anschlüsse

Den externen Anschlüssen kann ein Name zugeordnet werden

Anschlussmöglichkeiten sind beim Samsung für Standardanwendungen ausreichend vertreten. Bei großen Geräteparks wird man jedoch nicht über eine Bildumschaltung über einen Surround-Receiver oder eine separate Box hinwegkommen. Zumindest, wenn man immer die bestmögliche Übertragungsqualität nutzen will. So bietet der LE32R73BD eine HDMI-Buchse zur einfachen und schnellen Verbindung mit einem DVD-Player oder Rekorder neuester Bauart. Diese Anschlussart garantiert die verlustfreie, digitale Übertragung der Bild- und Tondaten und wird in naher Zukunft die analoge Zuspielung per Scart ablösen. Ist man noch nicht glücklicher Besitzer von Playern mit HDMI-Ausgang, hilft der Komponenteneingang zum Empfang hochwertiger analoger Signale. Ein zusätzlicher Audio-Eingang nimmt dabei den Ton entgegen. Heutzutage immer noch in den meisten Haushalten genutzt und damit weit verbreitet ist die Scart-Verbindung. Hiervon stellt Samsung gleich zwei bereit, so dass Set-Top-Box und Rekorder hier parallel eine Verbindung finden. Allerdings sind die Scart-Buchsen nicht vollwertig beschaltet, so dass man je nach angeschlossenem Gerät Qualitätseinbußen in Kauf nehmen muss. Scart 1 nimmt FBAS oder RGB-Signale entgegen, Scart 2 ist lediglich für FBAS gerüstet. Hat man in seinem Gerätepark Zuspieler, die auf S-Video setzen, hat man keine Chance. Genauso leidet die Qualität, wenn man zwei hochwertige Geräte über Scart verbinden will. Da bleibt einem auf Scart 2 nur das qualitativ schlechtere FBAS-Signal. Also hilft nur die bessere Verbindung über Komponente oder HDMI. An Ausgängen stehen an der Geräterückseite Cinch-Buchsen für den Audiopart zur Verfügung, damit man den Ton über eine separate Anlage wiedergeben kann. Nutzt man DVB-T, kann man den digitalen Ton direkt über den optischen Digital-Ausgang weiterleiten. Zu den Audio- und Videoanschlüssen kommt noch die PC-Verbindung, falls man den Fernseher auch als Computermonitor einsetzen möchte. Alle Buchsen an der Rückseite sind gut zu erreichen und bieten genügend Abstand, um auch mal einen hochwertigen Stecker aufzunehmen. Besitzt man einen Camcorder oder ein anderes externes Gerät, was nicht dauernd mit dem Fernseher verbunden ist, helfen die sehr gut zu erreichenden seitlichen Anschlüsse weiter. Hier steht neben Video- (FBAS) und Audio- auch ein S-Video-Eingang bereit. Abgerundet wird die seitliche Anschlusspartie durch eine Mini-Klinkenbuchse für einen Kopfhörer.

Die Anschlüsse für externe Geräte sind sehr gut zu erreichen. Ein optischer Audio-Ausgang sorgt für die Verbindung mit einer Surround-Anlage
Previous Next
  • Einleitung Samsung LE32R73BD LCD Fernseher
  • Installation Samsung LE32R73BD LCD Fernseher
  • Anschlüsse Samsung LE32R73BD LCD Fernseher
  • Bedienung Samsung LE32R73BD LCD Fernseher
  • Ausstattung Samsung LE32R73BD LCD Fernseher
  • DVB-T Samsung LE32R73BD LCD Fernseher
  • Bild und Ton Samsung LE32R73BD LCD Fernseher
  • Film-Modus Samsung LE32R73BD LCD Fernseher
  • Technische Daten LE32R73BD LCD Fernseher
  • Testergebnis LE32R73BD LCD Fernseher
 
Anschlüsse
+ digitaler Tonausgang
+ Side-AV
– kein S-Video über Scart
– keine Kartenslots
– Scart 2 nur FBAS
– nur ein HDMI-Anschluss
 
Testbericht

Epson EH-LS800 Beamer im Test:
Ultrakurzdistanz-Beamer mit 4K, HDR und integrierter Soundbar

weiterlesen...
Testbericht

Nubert nuZeo 3 im Test:
Exklusiver Kompaktlautsprecher mit kabellosem Audioempfang, Raumeinmessung und App-Steuerung

weiterlesen...
Testbericht

Elac Debut 3.0 DF53 im Test:
Schlanker Standlautsprecher mit Top-Klang

weiterlesen...
Testbericht

Dynavox DBT600 im Test:
Vielseitiger DAB-Radiowecker mit Bluetooth

weiterlesen...
Testbericht

HRS 8660 und HRS 8659 von Xoro im Test:
Kleine Receiver für besten Sat-Empfang

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten