TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Previous Next

Bedienung

Die Menüs sind sehr übersichtlich aufgebaut. Alle Einstellmöglichkeiten sind sofort zu finden

Viele sinnvolle Funktionen und Einstellungen stellt der PT-AE900 bereit. Das erfordert dann natürlich auch ein gewisses Maß an Bedienungsvielfalt. Panasonic schafft es immer wieder bravourös, dieses Thema in den Griff zu bekommen. Über eindeutige, sehr gut lesbare Menüs werden alle Funktionen und Einstellungen in genügender Größe auf der Leinwand angezeigt und können entsprechend verändert werden. Im Wesentlichen gibt es vier Einstellmenüs für Bild, Position, Sprache und Optionen. Unter Bild verstecken sich alle Grundeinstellungen für das Projizierte. In Untermenüs sind weitere Funktionen zur Bildeinstellung, die nicht so häufig benötigt werden, verborgen. So wird man bei Aufruf des Menüs nicht gleich durch eine Vielzahl von Möglichkeiten verwirrt. Über das Menü Position erfolgen die Einstellungen der vertikalen Trapezkorrektur, und eine elektronische Verschiebung der Bildposition in horizontaler und vertikaler Richtung. Speist man ein Signal über Komponente oder HDMI ein, lässt sich zudem der Overscan ein- und ausschalten, jedoch nicht in mehreren Stufen oder gar stufenlos regeln. Bei Zuspielung über Scart kann man hier die WSS-Signalerkennung aktivieren. Solche Wide-Screen-Signale werden von einigen Fernsehsendern mit übertragen und bei aktiver Funktion schaltet dann der Projektor ins richtige Format um. Manuell lässt sich diese Umschaltung über die Aspect-Option, so heißt die Bildformatumschaltung bei Panasonic erledigen. Über das Einstellungsmenü Optionen erledigt man dann alle Grundeinstellungen. Durch die Übersichtlichkeit der dargestellten Informationen kommt man mit dem Projektor schnell zurecht und findet alle Einstellmöglichkeiten sofort wieder.

Sämtliche Funktionen und Einstellungen können auch am Gerät durchgeführt werden
Previous Next
  • Einleitung Panasonic PT-AE 900 E
  • Aufstellung Panasonic PT-AE 900 E
  • Anschlüsse Panasonic PT-AE 900 E
  • Bedienung Panasonic PT-AE 900 E
  • Fernbedienung Panasonic PT-AE 900 E
  • Besonderheiten Panasonic PT-AE 900 E
  • Bildeinstellung Panasonic PT-AE 900 E
  • Selektive Farbkorrektur Panasonic PT-AE 900 E
  • Bildqualität Panasonic PT-AE 900 E
  • Technische Daten Panasonic PT-AE 900 E
  • Testergebnis Panasonic PT-AE 900 E
Bedienung
+ Übersichtliche Menüs
+ mehrsprachig
+ weitergehende Einstellungen in Untermenüs versteckt
 
Testbericht

"Black Friday" Kaufberatung Bluetooth-Speaker:
Die besten mobilen Bluetooth-Lautsprecher von Teufel im Überblick

weiterlesen...
Testbericht

Kenwood KR-W8000SCD im Test:
Smarter All-in-One CD-Receiver

weiterlesen...
Testbericht

LG 65QNED85A6C im Test:
LCD-TV in Bestform

weiterlesen...
Testbericht

Sharp HT-SBW55121 im Test:
Dolby Atmos-Soundbar mit Funk-Subwoofer und -Surroundlautsprechern

weiterlesen...
Testbericht

Smart-TV einfach nachrüsten:
LEAP-UNA, LEAP-AIR und LEAP-S3 Pro von Strong im Vergleich

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten