TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper

Bedienung

Nicht ganz optimal strukturiert, aber dennoch weitgehend übersichtlich und funktional gibt sich die neue Fernbedienung

Wer die wenigen kleinen Ungereimtheiten der Erstinstallation toleriert, darf sich schließlich über das ansonsten bestens strukturierte Menü im Fernsehalltag freuen. Da gibt’s kaum Irrtümer durch unklare Begriffe, und die einzelnen Seiten wie auch das Menü insgesamt fallen äußerst übersichtlich aus. Auch die neue Panasonic-Fernbedienung ist gelungen, obgleich ein paar Knöpfe weniger es auch getan hätten. Neu auf dem Geber zu finden ist unter anderem die „Viera Link“-Taste. Sie signalisiert hohen Bedienungskomfort: Panasonic hat als Steuernetzwerk Viera Link HDAVI Control in seinen Fernsehern etabliert, das alle Geräte des Japaners mit dem TV effizient verknüpft. Mehr erfahren Sie im Kapitel „Viera Link“. Ebenfalls neu bei Panasonic ist ein über die „i“-Taste der Fernbedienung aufrufbares Info-Menü, das neben dem Namen des eingeschalteten Senders auch den der laufenden Sendung anzeigt. Die Angaben schnappt sich die Elektronik aus dem Videotext des jeweiligen Senders.

Wer bei der Bedienung auf feine Details Wert legt, die unvermeidliche, immer wiederkehrende Bedienungsschritte verkürzen, kommt ebenfalls auf seine Kosten. Anders als bei den vorigen Panasonic-Konzepten ruft man nun mit dem Drücken der „AV“-Taste der Fernbedienung eine Liste der AV-Eingänge auf. Dort lässt sich der jeweilige Anschluss mit dem Cursor ansteuern und direkt aufrufen – lästiges Zappen über alle Inputs hinweg entfällt. Und damit der AV-Wechsel noch schneller klappt, überspringt der Cursor nicht belegte AV-Plätze einfach. Diese Option ist im Hauptmenü für die jeweilige Buchse flink gewählt. Selbstredend darf der TV-Besitzer die AV-Eingänge in dem Menü auch nach eigenen Vorstellungen benennen. Statt kryptisch „AV 1“ steht dort dann klar und deutlich „DVD-Spieler“.

Ebenso praxisgerecht wie die Buchsen ruft man die Zoommodi auf. Da diese Funktion am Abend durchaus mehrmals Anwendung findet, kommen die abgekürzten Umschaltwege äußerst gelegen. Bei anamorphen Breitbildern sind allerdings keinerlei Aktivitäten nötig – sie präsentiert der TV vorbildlich von selbst im passenden Format.

Trotz aller Vorzüge musste sich der Kinogigant jedoch noch Punktabzug gefallen lassen. So ist das Bedienungshandbuch thematisch so chaotisch gegliedert und auch grafisch so nachlässig gestaltet, dass man viele Infos erst nach längerem Suchen findet. Da wird einem etwa bereits in der Inhaltsangabe die wenig aussagekräftige Kapitelüberschrift „Häufig gestellte Fragen usw.“ zugemutet. Das ist schade, denn de facto bietet die Anleitung zahlreiche nützliche Detailerklärungen, die in den Seiten der meisten Konkurrenten fehlen und nahezu alle wichtigen Fragen beantworten.

Sind einzelne AV-Eingänge nicht belegt, gibt man den Befehl "Überspringen". Schon bleiben sie in der Eingangswahl-Liste außen vor
Statt Zappen lieber Auswählen: In der Eingangswahl-Liste sucht man sich den gewünschten Anschluss gezielt per Cursorsteuerung aus
Auch bei der Formatwahl fällt lästiges Durchzappen weg - der Zoom-Mode ist ohne Suchen mit dem Cursor schnell herausgepickt
  • Einleitung Viera TH-50PZ700
  • Installation Viera TH-50PZ700
  • Bedienung Viera TH-50PZ700
  • Viera Link
  • Ausstattung und Anschlüsse Viera TH-50PZ700
  • Bild und Ton: Viera TH-50PZ700
  • Technische Daten Viera TH-50PZ700
  • Testergebnis Viera TH-50PZ700
 
Bedienung
+ sehr gut strukturiertes Menü
+ sehr gute Menüführung
+ Titeleinblendung beim Zappen
+ Kopfhörerlautstärke separat einstellbar
– schlecht strukturiertes Handbuch
 
Testbericht

Wilson Audio The WATT/Puppy im Test:
Neuauflage einer Lautsprecher-Legende

weiterlesen...
Testbericht

LG xboom Bounce, Grab & Stage 301 im Test:
Bluetooth-Lautsprecher by will.i.am

weiterlesen...
Testbericht

Sonoro Meisterstück Gen. 2 im Test:
All-In-One-Musiksystem mit Style-Faktor

weiterlesen...
Testbericht

Canton Vento 80 im Test:
Eleganter Standlautsprecher für mittelgroße Räume

weiterlesen...
Testbericht

Panasonic TV-55W93A LCD-TV im Test:
Verblüffend gut zum Super-Preis!

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten