TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Technische Daten und Ausstattung
Hersteller Panasonic
Modell PT-AE2000
Preis 2.700 Euro
Typ Home Cinema Projektor
Bild 3LCD, 17,78 mm, C2 Fine D7 (Epson)
Auflösung 1920 x 1080 (Full-HD)
Format 16:9
Lampe 165 W UHM, Lebensdauer: 3000 Stunden im Eco-Mode
Eingänge FBAS, S-Video, 2 x Komponente, 3 x HDMI, PC, Serial
Ausgänge keine
Horizontale Scanfrequenz 30 kHz – 70 kHz
Vertikale Scanfrequenz 50 Hz – 85 Hz
Kompatible Signale 480i, 480p, 576i, 576p, 720p (50 Hz), 720 p (60 Hz), 1080i (50 Hz), 1080i (60 Hz), 1080p (50 Hz), 1080p (60 Hz), 1080p (24 Hz)
Bildformate (Video, S-Video) 4:3, 16:9, 14:9, Zoom 1, Zoom 2, Aspekt (NTSC ohne 14:9)
Bildformate (Computer, RGB) 4:3, 16:9 (abhängig vom Signal)
Bildformate (HDMI) 16:9, H-Gestreckt, V-Gestreckt, Zoom (bei 720p, 1080i und 1080p)
Bildformate (HDMI) 4:3, 16:9, Aspekt, Zoom (480p und 576p)
Bildformate (Komponente) 4:3, 16:9, 14:9, Aspekt, Zoom 1, Zoom 2 (576i, 480i)
Bildformate (Komponente) Auto, 4:3, 16:9, Aspekt, Zoom (576p, 480p)
Bildformate (Komponente) 16:9, H-Gestreckt, V-Gestreckt
Video-Einstellungen Kontrast, Helligkeit, Farbe, Tint, Schärfe, Farbtemperatur, Gamma niedrig/mittel/hoch, Kontrast RGB, Helligkeit RGB, Overscan (10-stufig)
Speicherfunktionen 16 Speicherplätze für Bildeinstellungen, Name frei wählbar
Bildmodi (out of the box, Dynamische Blende ein) Kino 1: 6.400 Kelvin, Gamma: 2,22, Kontrast: 5.000:1
Kino 2: 6.900 Kelvin, Gamma: 2,31, Kontrast: 5.900:1
Kino 3: 8.370 Kelvin, Gamma: 2,4, Kontrast: 5.600:1
Farbe 1: 6.500 Kelvin, Gamma 2,24, Kontrast: 3.800:1
Farbe 2, 6.300 Kelvin, Gamma 2,6, Kontrast: 4.000:1
Dynamik: 9.360 Kelvin, Gamma 1,9, Kontrast: 15.600:1
Normal: 9.540 Kelvin, Gamma 2,4, Kontrast: 4.200:1
Bildhelligkeit 1.500 ANSI-Lumen lt. Hersteller
Kontrast 5.000:1 (Kino 1 mit dynamischer Iris)
Gamma 2.22 (Kino 1)
Ausleuchtung 90 %
Projektionsabstand bei 1 m Bildbreite, 16:9: 1,32 – 2,71
Sonstiges beleuchtete und programmierbare Fernbedienung, drei Tasten der Fernbedienung frei belegbar, Dynamische Iris, Smooth Screen 3-Technologie, Pure Color Filter Pro, Cinema Filter, Detail Clarity Processor, Cinema Reality, dynamische Gammakorrektur, Sleep-Timer, Standbild, Split-Screen-Modus, Waveform-Monitor 2, MPEG-Rauschunterdrückung, selektive Farbkorrektur
Installation Front, Decke, Rückpro
Lens Shift horizontal +- 40%, vertikal +-100%
Trapezausgleich vertikal elektronisch +-30 %
Zoom motorisch, 2-fach
Fokus motorisch
Lüftergeräusch 22 dB
Gehäusefarbe schwarz
Abmessungen 46 cm x 13 cm x 30 cm
Gewicht 7,2 kg
  • Einleitung Panasonic PT-AE2000
  • Installation Panasonic PT-AE2000
  • Anschlüsse Panasonic PT-AE2000
  • Bedienung Panasonic PT-AE2000
  • Einstellungen und Ausstattung Panasonic PT-AE2000
  • Waveform Monitor Panasonic PT-AE2000
  • Selektive Farbkorrektur Panasonic PT-AE2000
  • Messungen Panasonic PT-AE2000
  • Bildeindruck Panasonic PT-AE2000
  • Technische Daten Panasonic PT-AE2000
  • Testergebnis Panasonic PT-AE2000
Testbericht

Nubert nuJubilee 50 im Test:
Schlanker Aktivlautsprecher mit Bluetooth, HDMI, Dolby und DTS

weiterlesen...
Testbericht

Nubert nuZeo 4 im Test:
Aktivlautsprecher mit Raumeinmessung, App-Steuerung und kabellosem Audioempfang

weiterlesen...
Testbericht

Teufel Airy TWS Pro im Test:
In-Ear-Hörer mit adaptivem Noise Cancelling und Sprachoptimierung

weiterlesen...
Testbericht

Günstiges Update für den TV-Sound
Hisense HS3100 3.1-Soundbar mit Bluetooth, HDMI und Funksubwoofer im Test

weiterlesen...
Testbericht

Kenwood KR-W8000SCD im Test:
Smarter All-in-One CD-Receiver

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten