TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper

Selektive Farbkorrektur

Die geänderten Farbwerte können in drei Benutzerspeichern abgelegt werden

Wem die vielen Einstellmöglichkeiten immer noch nicht reichen, für den bietet Panasonic wie schon bei den Vorgängern AE900 und AE1000 eine selektive Farbkorrektur. Hiermit werden einzelne Farbnuancen wunschgemäß angepasst. Wem beispielsweise Hauttöne generell zu blaß sind, gibt etwas mehr Farbe hinein. Dann wird im dargestellten Bild nur dieser Farbbereich geändert, alle anderen Töne bleiben unberührt. So ist man in der Lage, das Gesicht des Tagesschausprechers sonnengebräunt einzufärben, während der bekannte blaue Hintergrund so bleibt, wie er immer war. Wie funktioniert dies praktisch: Mit einem einer Zielscheiben ähnelnden Cursor setzt man sich im Standbild auf den Farbton, den man anpassen möchte. Dann erscheinen zwei kleine Quadrate mit genau dieser Farbe. Ändern kann man den Kontrast, den Farbton sowie die Helligkeit. Kontrolliert wird alles mit Hilfe der Quadrate. In einem bleibt die Farbe wie vorher, das andere zeigt die geänderten Werte an. Bis zu acht Farben lassen sich so anpassen und die geänderten Werte in drei Benutzerspeicher ablegen.

Per Zielscheibe wird die zu ändernde Farbe gewählt
Das linke Quadrat zeigt die ursprüngliche Farbe, rechts der angepasste Farbton
  • Einleitung Panasonic PT-AE2000
  • Installation Panasonic PT-AE2000
  • Anschlüsse Panasonic PT-AE2000
  • Bedienung Panasonic PT-AE2000
  • Einstellungen und Ausstattung Panasonic PT-AE2000
  • Waveform Monitor Panasonic PT-AE2000
  • Selektive Farbkorrektur Panasonic PT-AE2000
  • Messungen Panasonic PT-AE2000
  • Bildeindruck Panasonic PT-AE2000
  • Technische Daten Panasonic PT-AE2000
  • Testergebnis Panasonic PT-AE2000
 
Selektive Farbkorrektur
+ Farbtöne einzeln einstellbar
+ Drei Benutzerspeicher
+ einfache Einstellung
 
Testbericht

LG xboom Bounce, Grab & Stage 301 im Test:
Bluetooth-Lautsprecher by will.i.am

weiterlesen...
Testbericht

Elac Debut ConneX DCB41 im Test:
Vielseitige Aktiv-Kompaktbox mit HDMI-Input & Bluetooth

weiterlesen...
Testbericht

"Black Friday" Kaufberatung Bluetooth-Speaker:
Die besten mobilen Bluetooth-Lautsprecher von Teufel im Überblick

weiterlesen...
Testbericht

Metz blue 43MQE7001 im Test:
Neuer 4K-Einsteiger-TV mit tollen Farben

weiterlesen...
Testbericht

Epson EF-21 und EF-22
Zwei praktische mobile Beamer im Test

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten