Testbericht
LG Tone Free HBS-FN6 im Test - Kabellose Ohrhörer mit Rauschunterdrückung und Meridian-Klangtechnik
LG präsentiert mit den Tone Free HBS-FN6 klangstarke Ohrhörer für mobilen Musikgenuss und komfortables Freisprechen. Darüber hinaus bieten sie einen anpassbaren Geräuschfilter und viele Klangeinstellungen. Wie gut das in der Praxis funktioniert und klingt, hat AV-Magazin getestet.
Testbericht
Canton Smart Soundbar 9 im Test - Multiroom-Soundbar für HiFi, TV, Heimkino und Streaming
Canton präsentiert mit der Smart Soundbar 9 einen superschlanken Klangriegel mit potenter Lautsprechertechnik, kabellosem Musikstreaming und Raumklangfunktion. Wie gut das in der Praxis funktioniert und klingt, hat AV-Magazin getestet.
Testbericht
Cyrus One Cast im Test - Vollverstärker mit kabellosem Musikstreaming und Sprachsteuerung
Cyrus bietet mit dem Cast das Top-Modell der beliebten One-Serie. Mit an Bord sind unter anderem kabellose Techniken für hochauflösendes Musikstreaming vom Smartphone, Tablet und Computer sowie ein Fernseher-Anschluss. Wie gut das in der Praxis funktioniert und klingt, hat AV-Magazin getestet.
Testbericht
Netzfilter Keces BP-1200 im Test - Alles sauber
Keces offeriert mit dem BP-1200 ein leistungsstarkes Netzfilter mittlerer Größe, das noch erschwinglich ist. AV-Magazin hat getestet, wie sich diese Stromversorgung klanglich auswirkt.
Testbericht
Großes Bild zu attraktivem Preis - Panasonic TX-58HXW804 im Test
Großes Kino verspricht die neue HXW804-Serie von Panasonic, die mit umfangreicher Ausstattung, einfacher Bedienung und faszinierendem Bild überzeugen will. Vollgepackt sind die Geräte mit zahlreichen smarten Funktionen, die den täglichen Fernsehabend zum Vergnügen machen. Darüber hinaus glänzen sie mit hervorragendem Preis/Leistungsverhältnis. Wir haben uns den TX-58HXW804 mit 146 Zentimeter Diagonale genauer angeschaut.
Testbericht
Nubert nuPro X-3000 RC im Test - Aktivlautsprecher mit Raumeinmessung und App-Steuerung
Nubert präsentiert mit der neuen nuPro X-3000 RC einen kompakten Aktivlautsprecher für HiFi-, Heimkino- und Tonstudio-Anwendungen. AV-Magazin hat das kleinste Serienmodell der frisch überarbeiteten nuPro-Serie zum Test geladen.
Testbericht
Panasonic RZ-S500W und RZ-S300W im Test - Zwei neue klangstarke und kompakte True Wireless-Kopfhörer
True Wireless-Modelle sind bei In-Ear-Kopfhörern der neue Standard. Die Vorteile liegen auf der Hand: Sie kommen komplett ohne Kabel aus und finden in ihrer handlichen Ladestation immer ihren Platz - auch unterwegs. AV-Magazin hat sich die beiden Modelle RZ-S500W und RZ-S300W von Panasonic angeschaut und angehört.
Testbericht
Canton Ergo 620 im Test - Klassischer Kompaktlautsprecher mit überragendem Klang
Die Ergo-Serie ist das Urgestein im Portfolio der hessischen Audioprofis von Canton. Hier trifft modernste Technik auf klassisches Design. Wie gut diese Symbiose ist, hat AV-Magazin anhand des Kompaktlautsprechers Ergo 620 getestet.
Testbericht
Teufel Airy True Wireless im Test - Kabellose Bluetooth-Ohrhörer
Teufel präsentiert seine ersten kabellosen Ohrhörer. Neben der Musikwiedergabe bieten die Airy True Wireless nützliche Sonderfunktionen, die sie zum praktischen Begleiter im Alltag machen. Was die In-Ears von Teufel können und wie sie klingen, hat AV-Magazin getestet.
Testbericht
Denon Home 250 im Test - Multiroom-Lautsprecher für kabelloses Musikstreaming
Denon präsentiert mit der neuen Home-Serie vernetzbare Lautsprecher für das kabellose Musikstreaming von Spotify, Amazon Music, TuneIn und Co. AV-Magazin hat das mittelgroße Modell Home 250 zum Test geladen.
Testbericht
Arcam Solo Uno im Test - Miniverstärker für kabelloses Musikstreaming via Smartphone und Tablet
Mit dem Solo Uno präsentiert Arcam einen superkompakten Verstärker, der sich ganz dem kabellosen Musikstreaming via Chromecast und AirPlay verschrieben hat. AV-Magazin hat getestet, mit welchen akustischen und praktischen Vorzügen der smarte Vollverstärker aufwartet.
Testbericht
LG DSN8YG im Test - Soundbar mit Raumklang und Sprachsteuerung
Die LG DSN8YG ist eine Premium-Soundbar, die intelligente Techniken beherbergt. Neben Sprachsteuerung und Multiroom-Funktionalität bietet die DSN8YG dank Dolby Atmos besonders atmosphärischen Raumklang. Wie gut das klingt und was der smarte Klangriegel sonst noch kann, hat AV-Magazin getestet.
Testbericht
Denon Home im Test - Multiroom-Lautsprecher für das grenzenlose Musikstreaming-Vergnügen
Denon stellt mit der neuen Home-Serie drei Lautsprecher für das raumübergreifende Musikerlebnis vor. Die smarten Boxen können sich kabellos vernetzen und auf vielfältige Quellen wie beispielsweise Online-Streamingdienste, Internet-Radiostationen, Musikserver oder Titel vom Smartphone bzw. Tablet zugreifen. Dazu kommt Bluetooth sowie AirPlay2. Klingt spannend, oder? Ist es auch, wie folgender Bericht zeigt.
Testbericht
LG 55B9SLA im Test - OLED-Heimkino- und Smart-Knüller
Geht man nach dem Preis, will man sich nicht so recht entscheiden: Kann das wirklich ein OLED sein? Eigentlich doch eher ein LCD... LG verwischt die Spuren – das OLED-Aktionsmodell 55B9SLA sagt der UHD-LCD-Klasse endgültig den Kampf an. In der Ausstattung muss man dabei auf nichts verzichten, was bei Smart-TVs üblich wäre – das Paket überzeugt auf ganzer Linie.
Testbericht
Teufel Cinebar Lux im Test - Heimkino- und Multiroom-Soundbar
Die Cinebar Lux vom Berliner Direktversender Teufel bietet neueste Raumklang- und Streaming-Technik. Wie gut die opulente Ausstattung der schicken Soundbar in der Praxis funktioniert und klingt, hat AV-Magazin getestet.
Testbericht
Teufel Cage im Test - Perfektes Headset für Videokonferenzen, Gaming, Musik und Telefonie
Teufel bietet mit dem Cage eine leistungsstarke Audiolösung für ambitionierte Gamer. Das mehrfach prämierte Headset empfiehlt sich aber auch für Videokonferenzen und Internettelefonie. Und genau diese Qualitäten wird AV-Magazin im folgenden Bericht testen.
Testbericht
Magnat MMS 730 im Test - Perfekte Ergänzung für jede HiFi-Anlage
Magnat präsentiert mit dem MMS 730 einen multifunktionalen Netzwerkspieler, der jede HiFi-Anlage um hochauflösendes Musikstreaming erweitert. Zudem bietet er Zugang zu vielen weiteren Musikquellen. Welche das genau sind und wie gut er in der Praxis funktioniert und klingt, erfahren Sie im folgenden Test.
Testbericht
Panasonic TX-55HXW944 im Test - Hochwertiger TV für alle Fälle
Der LCD-TV TX-55HXW944 hat es verdient, als Komfort-TV bezeichnet zu werden. Er bietet Ausstattungsluxus, ist herausragend bedienfreundlich und punktet dazu mit hoher Bildqualität. 1200 Euro kostet das ausgesprochen empfehlenswerte 139-Zentimeter-Paket.
Testbericht
Canton Reference 9 K im Test - Kompakter High End-Lautsprecher mit überragender Klangqualität
Mit der Reference-Serie unterstreicht Canton seine außergewöhnliche Expertise in Sachen Lautsprecherbau. AV-Magazin hat das kleinste Modell der Luxus-Baureihe in Bezug auf Klang-, Material- und Verarbeitungsqualität getestet.
Testbericht
IOTAVX SA3 und PA3 im Test - Eine spannende Kombination aus Stereo-Vollverstärker und -Endstufe
IOTAVX präsentiert mit dem Vollverstärker SA3 und der Endstufe PA3 eine potente Stereokombination mit kabellosem Musikstreaming zum fairen Preis. AV-Magazin hat das vielversprechende Verstärkerpaket zum Test geladen.