Testbericht
Neat Acoustics OrkestraStandlautsprecher mit isobarischer Bass-Anordnung
Die Orkestra von Neat Acoustics steckt voller unkonventioneller Technik. Wie der Standlautsprecher klanglich aufgestellt ist, hat sich AV-Magazin angehört.
Testbericht
LG DG1 im Test - Die wohl flachste Dolby Atmos-Soundbar der Welt
LG hat mit der DG1 einen superflachen Klangriegel für Design-Ästheten im Angebot. Dazu gibt es einen Funksubwoofer, kabellosen Musikempfang und die neuesten Surroundformate. Klingt wie eine unwiderstehliche Offerte? Ist es auch, wie folgender Bericht zeigt. (Foto: LG)
Testbericht
Magnat Monitor Reference 5A im Test:Aktiver Standlautsprecher mit Bluetooth und HDMI zum günstigen Preis
Magnat präsentiert mit dem Monitor Reference 5A einen aktiven Standlautsprecher, der Musikanlage, TV-Lautsprecher und Streamingbox in einer bezahlbaren Audiolösung vereint. AV-Magazin hat getestet, wie gut das in der Praxis funktioniert und klingt.
Testbericht
Panasonic TX-55JZW2004 im Test - Bild und Ton auf Kino-Niveau
Die JZW2004-Serie markiert bei den Fernsehgeräten von Panasonic die absolute Spitze. Hier werden die besten OLED-Panels eingesetzt, die man bekommen kann, um zusammen mit dem neuen HCX-Pro-AI-Prozessor für das perfekte Bilderlebnis zu sorgen. Außerdem hat Panasonic dem TX-55JZW2004 eine umfangreiche, ausgeklügelte Audio-Abteilung spendiert, die sich sogar auf die Raumakustik einmessen lässt. Sie ist zudem Dolby Atmos fähig und macht damit eine externe Soundbar überflüssig.
Testbericht
LG Eclair DQP5 im Test - Die wohl kleinste Dolby Atmos-Soundbar der Welt
Wer den Klang seines Fernsehers verbessern möchte, ohne den Wohnraum mit Technik vollzustellen, für den hat LG eine besonders schmucke Soundlösung. Sie hört auf den Namen Eclair und wird uns im folgenden Test gehörig Augen und Ohren verdrehen. (Foto: LG)
Testbericht
Technics EAH-AZ60 im Test - Perfekte Kopfhörer für Freizeit und Homeoffice
In-Ear-Kopfhörer, die vollständig ohne Kabel auskommen, haben sich mittlerweile durchgesetzt und sind aus der mobilen Unterhaltungswelt nicht mehr wegzudenken. Musik, Podcasts und Hörbücher genießt man immer und überall. Seit letztem Jahr sind wir aber auch vermehrt im Homeoffice - führen viele Telefonate und nehmen an Videokonferenzen teil. Und genau die Kombination von Freizeit und Arbeit will Technics mit seinem neuen In-Ear-Kopfhörer EAH-AZ60 abdecken. Zum einen überzeugt er mit erstklassiger Klangqualität, zum anderen ist perfekte Sprachverständlichkeit im Homeoffice garantiert. Wir haben uns den True Wireless-Kopfhörer genauer angeschau
Testbericht
Elac Vela FS 408 – Stylischer Lautsprecher für das große Klangerlebnis
Elac ergänzt die Vela-Serie mit einem dritten Standlautsprecher, der sich besonders für mittelgroße Räume eignet. AV-Magazin hat sich angehört, was den Standlautsprecher Vela FS 408 auszeichnet.
Testbericht
Bang Boom "Boomster" – Teufel legt seinen Ghettoblaster neu auf!
Teufel legt sein mobiles Soundsystem Boomster neu auf und verspricht mit der dritten Generation seines mobilen Allrounder noch mehr Power und längere Laufzeit als die beliebten und bewährten Vorgängermodelle. AV-Magazin hat sich den handlichen und überaus robusten Bluetooth-Speaker Boomster der dritten Generation mal genauer angeschaut und angehört. (Foto: Teufel)
Testbericht
Block Stockholm im Test – Das smarte, klingende Möbelstück
Sie sehen richtig: Das Stockholm von Audioblock ist wirklich ein elegantes Möbelstück. Doch dieser wunderschöne Beistelltisch hat es in sich: Denn das Stockholm ist gleichzeitig Möbel und klangstarkes Soundsystem in Einem. Die Integration von einem Bluetooth-Lautsprecher in einem Tisch ist einzigartig, innovativ und überaus praktisch. Wie sich das pfiffige Klangmöbel von Audioblock in der Praxis schlägt, haben wir ausgiebig überprüft.
Testbericht
LG OLED55A19LA im Test - Das kann die OLED A-Klasse von LG!
Die A1-Klasse markiert bei LG den Einstieg in die OLED Technologie.Wir haben den OLED55A19LA ausführlich getestet, da er bezahlbare OLED-Qualität in einer Bildschirmgröße, passend für die meisten Wohnzimmer bringt. Wer es dennoch größer mag, bzw. größer stellen kann, wird bei den Geschwistern fündig. Eine Nummer kleiner geht es übrigens auch.
Testbericht
Panasonic SC-PMX802 im Test: Multifunktionelles Streaming-Wunder mit kraftvollem Klang
Panasonic präsentiert ein innovatives Soundsystem mit USB-Playback, Digital- und Internetradio sowie kabellosem Musikstreaming via Bluetooth und WLAN. Wie gut das PMX802-Set dabei funktioniert und wie es klingt, hat AV-Magazin ausführlich getestet. (Foto: Panasonic)
Testbericht
Philips Fidelio L3 im Test – Kabelloser Premium-Kopfhörer mit Noise Cancelling Pro
Philips präsentiert einen luxuriösen Bluetooth-Kopfhörer mit aktivem Noise Cancelling und App-Steuerung. Wie zuverlässig der Umgebungsgeräuschfilter funktioniert und wie gut der Fidelio L3 dabei klingt, erfahren Sie in unserem ausführlichen Praxistest.
Testbericht
Kenwood M-9000S – Musikalischer Alleskönner im Miniformat!
Kompakte HiFi-Systeme sind seit jeher beliebt, denn trotz handlicher Abmessungen bieten diese Miniatur Musik-Anlagen praktisch alle Funktionen einer großen HiFi-Kombi aus Einzelgeräten – und das in der Regel sogar zu günstigen Preisen. Kenwood bietet mit der brandaktuellen M-9000S ein klangstarkes Mini-Hifisystem an, das wir uns genauer anschauen.(Fotos: Kenwood, AV-Magazin)
Testbericht
LG 65UP77009LB im Test – Großes Bild für Sparfüchse
Die 1.000-Euro Preismarke ist bei Fernsehern seit jeher stark umkämpft. Mit dem LG 65UP77009LB bekommt man auf jeden Fall schon mal die beachtliche Bildschirmdiagonale von 165 Zentimetern ins Wohnzimmer. Smart ist der LG dank WebOS-Oberfläche und Internetzugang sowieso, wir waren gespannt, an welcher Stelle dann doch Abstriche zugunsten des günstigen Preises unvermeidlich sind. (Foto: LG)
Testbericht
BenQ W1800i im Test – Heimkino-Beamer mit Smartfunktionen, HDR und 3D
BenQ bringt mit dem W1800i einen 4K-Projektor (UHD mit XPR-Technologie) in Champagner-Braun/Weiß in die Heimkinos. Der formschöne Beamer unterstützt UHD/HDR, 3D und jede Menge Smartfunktionen für Video on Demand und Live-Sport. Darüber hinaus sorgt sein exzellenter Kontrast für prickelnde XXL-Kinobilder. AV-Magazin hat den W1800i im ausführlen Test überprüft.
Testbericht
Panasonic TX-55JZW1004 im Test - Neuer Prozessor, Penta-Tuner und künstliche Intelligenz
Mit seinen OLED-TVs ist es Panasonic in den letzten Jahren immer wieder gelungen, TV Geräte mit herausragendem Bild herzustellen. Ebenso überzeugen sie mit gehobener Ausstattung und hoher Bedienfreundlichkeit. So auch das neueste Modell, der TX-55JZW1004. Wir haben uns die Neuerungen angesehen.
Testbericht
Polk Audio Reserve-Serie im Test
Besserer Klang durch intelligente Technik
Der amerikanische Audiospezialist Polk präsentiert mit der neuen Reserve-Serie acht vielversprechende Lautsprecher, die mit innovativer Technik und modernem Design aufwarten. AV-Magazin hat die Baureihe in Bezug auf Musik- und Filmton-Wiedergabe getestet. (Foto: Polk Audio)
Testbericht
Yamaha RX-A4A im Test – Die Adventage-Reihe komplett überarbeitet
Endlich ist er da – der RX-A4A eröffnet bei uns den Auftritt der rundum erneuerten Adventage-Reihe von Yamaha. Ganz so wie bei den günstigeren RX-V-Modellen haben die Receiver der gehobenen Klasse ein komplett neues Gesicht erhalten. Das ist allerdings nicht alles, auch hinter der schwarz glänzenden Frontplatte hat sich vieles getan.
Testbericht
LG Tone Free DFP8 im Test – Kabellose Ohrhörer mit Meridian-Klangtechnik und Noise-Cancelling
LG präsentiert neue kabellose Ohrhörer, die mit opulenter Ausstattung und innovativer Technik grandioses Hörvergnügen versprechen. AV-Magazin hat die LG Tone Free DFP8 einem Test unterzogen.
Testbericht
LG 65NANO919PA im Test – LCD so gut wie OLED?
Der LG 65NANO919PA hat zwar ein LC-Display, dieses soll jedoch dank eines optimierten Local Dimmings der Kontrastdynamik eines OLED nur wenig nachstehen, und das zum kleineren Preis. Wir waren natürlich gespannt, wie sich der Hightech-LCD gegenüber den OLED Kollegen schlägt.