TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Previous Next

Anschlüsse

Anschlüsse stehen zahlreich zur Verfügung. Zwei Scartbuchsen sowie ein Komponenten-Eingang nehmen analoge Signale entgegen

An der Rückseite und an der Geräteseite befinden sich ausreichend Anschlüsse für externe Geräte. Hervorzuheben sind die gleich zweifach vorhandenen HDMI-Anschlüsse, mit denen man hohe Zukunftssicherheit erhält. HDMI soll ja schließlich der universelle Anschluss für Audio- und Videogeräte werden und schnellstens die analoge Scartbuchse ablösen. Schaut man ein wenig in die Zukunft – und allzu weit muss man hier nicht blicken – werden alle digitalen Geräte wie Empfänger, DVD-Player oder Rekorder mit so einer digitalen Schnittstelle ausgestattet sein. Verfügt das Fernsehgerät nur über einen HDMI-Anschluss, ist je nach verwendetem externen Gerät immer wieder ein Umstecken notwendig. Klares Plus für Toshiba, die ihre neuen Geräte durch die Bank mit zwei HDMI-Buchsen ausrüsten. Kommt man per Adapter von einem DVI-Ausgang, leitet man den Ton analog über eine Cinch-Leitung in den Fernseher. Jetzt zur guten alten analogen Welt: der 47WLG66P verfügt natürlich über Scart-Buchsen zum schnellen Anschluss von Receivern, Videorekordern oder DVD-Geräten ohne HDMI-Standard. Gleich zwei davon stehen an der Rückseite bereit und nehmen die Video- und Audiosignale entgegen. Scart 1 versteht sich im Bildbereich auf FBAS und RGB, Scart 2 nimmt neben dem FBAS-Signal auch die besseren S-Video-Bilder entgegen. Über diese Buchsen kann man zudem das Fernsehsignal zu einem Rekorder leiten. Empfängt man per DVB-T ist dies sehr praktisch, da man für das Aufnahmegerät keinen zweiten Empfänger benötigt. Besitzt man einen Progressive-DVD-Player, der über Kompontenausgänge verfügt, nutzt man den entsprechenden Eingang in Form von drei Cinch-Buchsen. Des Weiteren stehen ein PC-Anschluss, der übliche Antenneneingang und ein analoger Tonausgang bereit. Letzterer lässt sich variabel oder fix einstellen und dient der Audioübertragung zu einer Surround-Anlage. Leider verzichtet Toshiba auf einen digitalen Tonausgang, der auch ein Mehrkanaltonsignal zur Heimkino-Anlage geben könnte. Will man schnell mal ein Signal von einem externen Gerät zuspielen, helfen die gut zugänglichen Side-AV-Anschlüsse. Dort findet ein Camcorder oder auch mal eine Playstation ihren Platz. Zur Verfügung stellt Toshiba dort einen Video- und Audioeingang, S-Video werden Camcorder-Liebhaber schmerzlich vermissen. Abgerundet wird das solide Anschlussfeld durch einen Kopfhörerbuchse im Mini-Klinkenformat.

Toshiba stattet seine Regza-Serie immer mit zwei HDMI-Buchsen aus
Previous Next
  • Einleitung Toshiba Regza 47WLG66P
  • Installation Toshiba Regza 47WLG66P
  • Anschlüsse Toshiba Regza 47WLG66P
  • DVB-T Toshiba Regza 47WLG66P
  • Elektronischer Programmführer Toshiba Regza 47WLG66P
  • Bedienung Toshiba Regza 47WLG66P
  • Ausstattung Toshiba Regza 47WLG66P
  • Pixel Processing III+ Toshiba Regza 47WLG66P
  • Selektive Farbkorrektur Toshiba Regza 47WLG66P
  • Bild und Ton Toshiba Regza 47WLG66P
  • Technische Daten Toshiba Regza 47WLG66P
  • Testergebnis Toshiba Regza 47WLG66P LCD-Fernseher
 
Anschlüsse
+ Zwei HDMI-Buchsen
+ Komponente
– S-Video nur über eine Scart-Buchse
– Kein seitlicher S-Video-Eingang
– Kein digitaler Audio-Ausgang
 
Testbericht

Günstiges Update für den TV-Sound
Hisense HS3100 3.1-Soundbar mit Bluetooth, HDMI und Funksubwoofer im Test

weiterlesen...
Testbericht

Vincent SV-500MK im Test:
Klassischer Verstärker mit modernen Zutaten

weiterlesen...
Testbericht

Dynavox DBT600 im Test:
Vielseitiger DAB-Radiowecker mit Bluetooth

weiterlesen...
Testbericht

High End Plattenspieler Technics SL-1300G im Test:
Direkt angetrieben und musikalisch motiviert

weiterlesen...
Testbericht

Wir trauern um den Gründer des AV-Magazin
Stefan Witzel - ein Nachruf

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten