TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Previous Next

DVB-T

Mit einer Größe von 120 Zentimetern bringt der Toshiba Kinoatmosphäre ins Wohnzimmer

Eine Besonderheit des Toshiba LCD-Riesen ist der eingebaute DVB-T-Empfänger. Damit hat man direkten Zugriff auf die digital über Antenne ausgestrahlten Programme. Da das DVB-T-Netz in Deutschland immer weiter ausgebaut wird und bis 2008 ca. 90% der Bevölkerung in den Genuss des digitalen Empfangs kommen, ist man mit dem Regza 47WLG66P jederzeit gerüstet. Der integrierte Empfänger bietet den unschlagbaren Vorteil, dass man auf eine externe Set-Top-Box verzichten kann und somit Stellfläche und Kabel spart. Zudem steuert man mit einer einzigen Fernbedienung sowohl TV-Gerät als auch Empfangsteil. Halt so, wie man es vom klassischen analogen Fernsehen gewohnt war oder vielleicht noch ist. Verbindet man nun den großen Regza mit einer DVB-T-Antenne – wohnt man relativ nah am Sender tut es hier sogar eine kleine Stabantenne – erkennt er beim ersten Einschalten sofort, welchen Tuner er aktivieren muss. Auf dem Bildschirm erscheint das Installationsmenü und nach Eingabe der gewünschten Sprache startet der automatische Suchlauf. Nach wenigen Minuten sind die zur Verfügung stehenden Programme gefunden und in halbwegs sinnvoller Reihenfolge im Senderspeicher abgelegt. Bei unserem Test fanden wir im Anschluss die ARD auf Platz 1, ZDF auf 2 und RTL auf 4, was ja durch aus Sinn macht und unseren Gewohnheiten Rechnung trägt. Eine manuelle Suche sowie ein Umsortieren ist natürlich auch möglich. Die Veränderung der Reihenfolge der gespeicherten Sender in der Senderliste bezieht sich dann jedoch nur auf die „Zapp“-Funktion, das heißt das Rauf- und Runterschalten der Sendeanstalten. Der eigentliche Programmplatz und somit die Programmnummer bleibt erhalten. Beim direkten Programmwechsel gelangt man so beispielsweise von Platz 2 auf 10, dann auf 8 usw. So ist die Programmreihenfolge im digitalen Teil ein wenig gewöhnungsbedürftig. Die Empfangsqualität des digitalen Empfangers ist ordentlich und der Bildschirm zeigt auch in nicht optimalen Empfangsgebieten die Sendungen ohne störende Artefakte. Schön ist die Pegelanzeige und nach einem Suchlauf die Meldungen „schlecht“, „mittel“ oder „gut“, so dass man gleich eine Auskunft bekommt, ob nicht doch vielleicht eine Antenne mit Verstärker oder gar eine Dachantenne anschaffenswert wäre. Ausfälle, grobe Artefakte und Klötzchenbildung zeigte der Toshiba erst nachdem wir den Antennenpegel soweit abgesenkt hatten und das Gerät in der Pegelanzeige deutlich den Warnhinweis auf ein schlechtes Antennensignal gab.

Während des Sendersuchlaufs zeigt der Toshiba die gefundenen Kanäle und die Empfangsqualität an
Ein Umsortieren der Sender ist möglich, hat aber nur Einwirkungen auf die Reihenfolge der Programmumschaltfunktion. Die Programmnummern bleiben davon unberührt
Previous Next
  • Einleitung Toshiba Regza 47WLG66P
  • Installation Toshiba Regza 47WLG66P
  • Anschlüsse Toshiba Regza 47WLG66P
  • DVB-T Toshiba Regza 47WLG66P
  • Elektronischer Programmführer Toshiba Regza 47WLG66P
  • Bedienung Toshiba Regza 47WLG66P
  • Ausstattung Toshiba Regza 47WLG66P
  • Pixel Processing III+ Toshiba Regza 47WLG66P
  • Selektive Farbkorrektur Toshiba Regza 47WLG66P
  • Bild und Ton Toshiba Regza 47WLG66P
  • Technische Daten Toshiba Regza 47WLG66P
  • Testergebnis Toshiba Regza 47WLG66P LCD-Fernseher
 
DVB-T
+ integrierter Empfänger
+ übersichtliche Bedienung
+ Favoritenlisten
– gewöhnungsbedürftige Umsortierung
 
Testbericht

Epson EH-LS800 Beamer im Test:
Ultrakurzdistanz-Beamer mit 4K, HDR und integrierter Soundbar

weiterlesen...
Testbericht

Teufel Airy TWS Pro im Test:
In-Ear-Hörer mit adaptivem Noise Cancelling und Sprachoptimierung

weiterlesen...
Testbericht

Erster Test: Technics EAH-AZ100
Kabellose In-Ear-Kopfhörer mit erstklassigem Klang und adaptivem Noise Cancelling

weiterlesen...
Testbericht

Metz blue 43MQE7001 im Test:
Neuer 4K-Einsteiger-TV mit tollen Farben

weiterlesen...
Testbericht

Sonoro Meisterstück Gen. 2 im Test:
All-In-One-Musiksystem mit Style-Faktor

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten