TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Previous Next

Bedienung

Neben den üblichen Fronteingängen für einen Camcorder findet man einen PC- und SD-Card-Slot

Die tägliche Bedienung ist genauso einfach wie die Grundeinstellung des Gerätes. Hervorragend liegt die mitgelieferte Fernbedienung in der Hand und ist klasse verarbeitet. Der hochwertige Eindruck setzt sich bei der Aufteilung der einzelnen Funktionsblöcke fort. Endlich mal wieder ein Hersteller, der die Wippen für Lautstärke und Programmumschaltung richtig dimensioniert hat. Diese sind auch im abgedunkelten Raum immer und treffsicher zu finden. Die Zehnertastatur ist ebenfalls relativ groß ausgelegt und der Druckpunkt der einzelnen Tasten gut zu spüren. Lediglich die Umschaltung auf die externen Eingänge gibt Anlass zur Kritik. Hierbei schaltet man zunächst vom TV auf den AV-Modus, um danach mittels Farbtasten den richtigen Eingang zu wählen. Das kann dann schon mal je nach Signal einige Bedienvorgänge erfordern. Neben dem Fernsehgerät kann mit der Fernbedienung ein DVD- bzw. Videorekorder in den Grundfunktionen gesteuert werden.

Wichtige Einstellungen erledigt man mit Hilfe der übersichtlichen Bildschirmmenüs. Hier gibt es nur drei Grundfunktionen für Installation, Bild und Ton. Die Menüs sind im Wesentlichen selbsterklärend, so dass man auch hiermit relativ schnell zurecht kommt. Hinter der Frontklappe verbergen sich zudem Tasten für die wichtigsten Funktionen, so dass auch beim Ausfall der Fernbedienung nicht auf den Fernsehspaß verzichtet werden muss.

Previous Next
  • Einleitung Panasonic TH-37PV500E
  • Grundeinstellung Panasonic TH-37PV500E
  • Bedienung Panasonic TH-37PV500E
  • Anschlüsse Panasonic TH-37PV500E
  • Formate Panasonic TH-37PV500E
  • SD-Card Panasonic TH-37PV500E
  • Bild und Ton Panasonic TH-37PV500E Teil 1
  • Bild und Ton Panasonic TH-37PV500E Teil 2
  • Technische Daten Panasonic TH-37PV500E
  • Testergebnis Panasonic TH-37PV500E
Bedienung
+ hervorragende Fernbedienung
+ einfache Bildschirmmenüs
– umständliche AV-Umschaltung
 
Große Tasten für Lautstärke und Programmumschaltung erleichtern die Bedienung. Eine Hintergrundbeleuchtung fehlt
Testbericht

IOTAVX SA40 im Test:
Kraftvoller Vollverstärker mit Bluetooth, HDMI-, XLR- und Phono-Eingang

weiterlesen...
Testbericht

Philips H8000E im Test:
Nachhaltiger Bluetooth-Kopfhörer mit Noise-Cancelling und Spatial Audio

weiterlesen...
Testbericht

Perlisten R5m im Test
High-End-Kompaktmonitor mit einzigartiger Technik und THX Dominus-Siegel

weiterlesen...
Testbericht

Nubert nuJubilee 50 im Test:
Schlanker Aktivlautsprecher mit Bluetooth, HDMI, Dolby und DTS

weiterlesen...
Testbericht

Smart-TV einfach nachrüsten:
LEAP-UNA, LEAP-AIR und LEAP-S3 Pro von Strong im Vergleich

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten