Klang
Wie sich die geballte Ladung technischer Errungenschaften der Piega Twen im Hörtest bemerkbar machen, werden wir mithilfe ausgesuchter Zuspieler erfahren. Die Kombination aus dem Leema Acoustics Verstärker Tucana und dem CD-Spieler Antila bietet beste Voraussetzung, um die Leistungsfähigkeit von Lautsprechern klangneutral zu beurteilen. Den Anfang macht eine hervorragende Einspielung von Coplands Appalachian Spring, erschienen bei der Deutschen Grammophon. Das philharmonische Orchester von Los Angeles spielte 1983 unter der Hand von Leonard Bernstein das Meisterwerk des amerikanischen Komponisten ein. Die beiden titanfarbenen Twen-Säulen spielen fort an mit lebhafter Spielfreude und Agilität. Dank des LDR-Bändchenhochtöners, lösen sich die Violinenseiten bis ins letzte Detail auf. Triangeln und Becken schwingen mit guter Plastizität aus, klingen tonal stets ausgewogen. Beim anspruchsvollen DMP-Jazz-Sampler leisten sich die Twens ebenfalls keine Ausreißer und stellen selbst komplexeste Tongemische mit sauber gestaffelter Räumlichkeit und Ortungstreue in den Raum.
Wenn es einmal richtig zur Sache geht, können die beiden Twen-Tower ebenfalls überzeugen. Die Doppelbass-Bestückung tut dem Lautsprecher gut und verschafft dem Chassis-Trio eine beruhigende Dynamikreserve. Perkussive Schlaginstrumente wie Pauken spielen zwar mit gewisser Zurückhaltung im Bassbereich, gefallen aber dennoch mit dynamischen Qualitäten. Im tonal wichtigen Mitteltonsektor, besonders für Stimmdarbietungen von Bedeutung, zeigen sich die Schweizer Jubiläumsboxen mit den für Piega typischen Tugenden. Ausdrucksstark und differenziert steht das orchestrale Musikwerk im Hörraum. Ohne jemals lästig zu werden, tönt das 2,5-Wege-System aus einem Guss. Ob einem die klangliche Abstimmung gefällt, hängt bei diesen Lautsprechern maßgeblich mit dem Aufstellungsort zusammen. Im Gegensatz zu den meisten Standlautsprechern, stehen die Twens gerne wandnah, was ihnen im Bass- und Grundtonbereich eine Spur mehr Dominanz verleiht. Wer ein wenig Zeit in die Raumpositionierung der beiden Säulenboxen investiert, wird mit einem wunderbaren Klangbild belohnt, das Garant für viele genussvolle Musikstunden sein wird.