TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Testbericht

Teufel Radio 3SIXTY im Test
Der Radio-Klassiker rundumerneuert

Das Radioprogramm gehört auch heute noch zu den beliebtesten Unterhaltungsmedien. Sei es im Auto, bei der Hausarbeit, in der Küche oder einfach im Arbeitszimmer als leise Hintergrundbeschallung. Mit dem Radio 3SIXTY zeigt Teufel, dass man auf gekonnte Weise Klassisches mit modernster Technik verbinden kann.

weiterlesen...
Testbericht

Sony Soundbar HT-A3000 und HT-A5000: Perfekte Partner im Heimkino für intensiven 360°-Klang

Die revolutionäre 360 Spatial Sound Mapping-Technologie von Sony schafft einen extrem breiten Hörbereich, sodass alle Zuhörer/-innen das gleiche intensive Klangerlebnis genießen. Mit optionalen Subwoofern und Rear-Lautsprechern wird der Sound noch voller und lässt sich optimal auf den Raum abstimmen. Wenn die Soundbars HT-A3000 oder HT-A5000 mit Acoustic Centre Sync an einen Sony BRAVIA Fernseher angeschlossen werden, bietet sie ein perfekt integriertes audiovisuelles Erlebnis.

weiterlesen...
Testbericht

Panasonic TX-43LXW834 im Test:
Günstiger, kleiner LCD-TV mit LED Backlight

Was tun, wenn der Wunschfernseher mit seiner Bilddiagonalen von 50 Zoll oder mehr schlicht nicht in die Wohnsituation passt? Keine Frage, es geht auch deutlich kleiner; der Panasonic TX-43LXW834 beispielsweise, passt mit seinen 43 Zoll, oder knapp über einem Meter Diagonale auch ins kleinere Zimmer, kann sogar die eine oder andere bewusst gesetzte Lücke im Mobiliar perfekt ausfüllen. Seitens der Bildqualität muss man Dank des LCD/HDR Panels mit Local Dimming so gut wie keine Kompromisse eingehen, und der Preis stimmt auch.

weiterlesen...
Testbericht

Block Passion – elegantes Smartradio im Test
All-in-One-Musiksystem mit Bluetooth, CD und DAB+

Wer ein multifunktionales Musiksystem wünscht, das sowohl klassische als auch moderne Medien wiedergibt, findet mit dem Passion eine vielversprechende und besonders elegante Offerte. AV-Magazin hat das neue Smartradio von Block auf den Prüfstand gestellt.

weiterlesen...
Testbericht

Teufel Musicstation im Test
CD-Radio mit kabellosem Musikstreaming

Teufel bietet mit der Musicstation ein multifunktionelles CD-Radio, das neben umfangreichen Radiofunktionen kabelloses Musikstreaming über WLAN und Bluetooth bietet. Wie gut das kompakte Audiosystem in der Praxis funktioniert und klingt, hat AV-Magazin getestet.

weiterlesen...
Testbericht

Elac Debut ConneX DCB41 im Test:
Vielseitige Aktiv-Kompaktbox mit HDMI-Input & Bluetooth

Elac dringt mit den Debut ConneX in das Einstiegssegment aktiver Kompaktboxen vor. Sie nehmen es über USB, HDMI, Toslink und Bluetooth mit unterschiedlichsten Tonquellen auf und bieten so eine Lösung für alle, die es unkompliziert mögen. Aber darf man bei einem Paarpreis von rund 530 Euro gehobene Klangqualität erwarten? AV-Magazin hat geprüft, was die ConneX DCB41 leisten.

weiterlesen...
Testbericht

LG Soundbar DS80QY im Test – Dolby Atmos Soundbar mit neuer 3.1.3-Technologie

Neben den bekanntermaßen hochwertigen Fernsehgeräten hat LG auch jede Menge Soundbars im Programm. Aus dem überaus breiten Spektrum hatten wir die DS80QY in Test, die arbeitet mach dem innovativen 3.1.3-Prinzip und lässt sich zudem problemlos zu einem 5.1.3-System erweitern. Wie alle LG Soundbars, arbeitet auch die DS80QY perfekt mit den Fernsehern aus gleichem Hause zusammen, lässt sich aber natürlich auch mit jedem anderen TV kombinieren, und macht selbst unter der großen Leinwand eine gute Figur.

weiterlesen...
Testbericht

Canton Townus 90 im Test:
Exklusiver Standlautsprecher mit bestechender Klangqualität

Die Lautsprecher der Townus-Serie haben sich innerhalb kurzer Zeit in die Herzen von Musikliebhabern gespielt. Und das aus gutem Grund. Erfahren Sie, mit welchen außergewöhnlichen Qualitäten das aktuelle Topmodell aufwartet.

weiterlesen...
Testbericht

Philips 65OLED807 im Test:
Spitzen OLED-TV für das Kinoerlebnis zu Hause

65 Zoll und UHD-Auflösung für gerade mal 2.199 Euro. Philips schnürt mit dem 65OLED807 ein spannendes Paket, das neben 4-fachen Ambilight noch Dolby Atmos, IMAX und einen Filmmaker-Bildmodus enthält, um Kinofilme authentisch in die heimelige Stube zu transportieren. Und das ist noch lange nicht alles.

weiterlesen...
Testbericht

Kenwood CR-M30DAB:
Kompaktes Radio-Multitalent mit DAB+, UKW, Bluetooth und Akkubetrieb

Es gibt sie tatsächlich, diese Dinge, die nie aus der Mode kommen, sondern von Generation zu Generation in irgendeiner Form besser werden. Das altbekannte „Kofferradio“ gehört ganz sicher dazu. Eine zeitgemäße und überaus überzeugende Variante legt aktuell der traditionelle HiFi-Experte Kenwood vor – mit seinem CR-M30DAB. Das kleine Radio vereint vielfältige Funktionen mit einem Äußeren, das sich sehen lassen kann. Ob UKW, DAB+ oder Bluetooth: Das CR-M30DAB macht neugierig!

weiterlesen...
Testbericht

BenQ TH690ST im Test:
Full-HD-Projektor mit HDR und Weitwinkelobjektiv

BenQ stellt mit dem TH690ST seinen neuen Heimkino-Beamer vor, der in kleinen Zimmern kontrastreiche Bilder in Lebensgröße aus kurzer Distanz an die Wand wirft. Er bringt dabei alles mit, was einen Projektor für Filmfans und Gamer ausmacht: Full-HD-Auflösung, Weitwinkeloptik, HDR und minimaler Input-Lag.

weiterlesen...
Testbericht

3D-Sound in Premium Qualität:
Soundbar HT-A5000 und SA-RS5 Rears von Sony im Test

Die Sony HT-A5000 gehört zu den Soundbars, die trotz schlanker Bauweise einen satten und dreidimensionalen Sound verbreiten – ganz ohne externe Unterstützung, wie Subwoofer oder separate Rear-Lautsprecher. Wir haben die Soundbar ausgiebig getestet. Mit im Set waren die optionalen Rears SA-RS5 und der Subwoofer SW5, sodass wir die Kombi so richtig ausreizen konnten. Da die Rears im Akkubetrieb laufen, ist noch nicht mal eine Steckdose in deren Nähe erforderlich.

weiterlesen...
Testbericht

Heco Aurora 900 AM im Test:
Standlautsprecher mit integriertem Dolby Atmos Upfiring-Speaker

Bei AV-Magazin feiert eine pfiffige Audiolösung für 3D-Raumklang Testpremiere. Denn Heco zeigt mit der Aurora 900 AM eine innovative Symbiose aus Standlautsprecher und Heimkino-Effektbox. Lesen Sie im folgenden Bericht, was sie kann und wie sie klingt.

weiterlesen...
Audio Reference

Velodyne MicroVee X im Test:
Kraftvoller Mini-Aktiv-Subwoofer mit Class A/B-Verstärkung

Velodyne will sich in Sachen Mini-Subwoofer mit dem MicroVee X selbst übertreffen. AV-Magazin hat überprüft, ob das gelungen ist.

weiterlesen...
Testbericht

Teufel Ultima 40 Aktiv im Test - Aktivlautsprecher mit Bluetooth-Musikstreaming

Teufel hat die beliebte Ultima-Serie um einen Lautsprecher mit eingebautem Verstärker und kabellosem Musikstreaming ergänzt. Ob auch er das Zeug zum Kassenschlager hat, wird AV-Magazin im folgenden Test herausfinden.

weiterlesen...
Testbericht

Teufel Real Blue TWS 2 im Test:
Bluetooth-Ohrhörer mit Noise Cancelling und Freisprechfunktion

Der Berliner Direktversender Teufel hat seine neuesten Ear Buds mit aktueller Smart-Technik ausgestattet. Lesen Sie im folgenden Testbericht, mit welchen praktischen und akustischen Qualitäten die kabellosen Minihörer überzeugen.

weiterlesen...
Testbericht

Nubert nuBoxx AS-225 max im Test: TV-Lautsprecher mit kabellosem Musikstreaming und Raumklang

Nubert hat sein Einsteiger-Sounddeck neu aufgelegt. Neben dem zusätzlichen X im Namen kommt das aktuelle TV-Soundsystem mit neuem Bedienkonzept, Dolby-Decoder sowie Sprach- und Raumklang-Modus daher. AV-Magazin hat getestet, ob eine Anschaffung lohnt.

weiterlesen...
Testbericht

Perfekt für die Fußball-WM: Hisense 100L9G
100-Zoll Laser-TV mit integrierter Soundbar im Test

Der Hisense 100L9G trägt die Bezeichnung Bezeichnung Laser-TV mit Fug und Recht. Der Ultrakurzdistanz-Beamer L9G wirft aus einer Entfernung von gut 30 Zentimetern ein Bild mit satten 100 Zoll Diagonale an die Leinwand, die er im Übrigen gleich selbst mitbringt, daher die 100 in der Typenbezeichnung. Smart-TV Funktionen sind ebenso wie ein Multi-Tuner für SAT-, Kabel- und terrestrischen Empfang bereits integriert. Dasselbe gilt für die Soundbar, die sich zudem auf Dolby Atmos versteht.

weiterlesen...
Testbericht

Volumio Integro erstmalig im Test:
Audiophiler Netzwerk-Verstärker mit vielfältigen Streaming-Optionen

Die beiden bisherigen Volumio-Komponenten Primo und Rivo gelten als audiophile Best-Buy. Wird der neue Integro diesem Ruf gerecht? Wir haben den kompakten Netzwerk-Verstärker auf den Prüfstand gestellt.

weiterlesen...
Testbericht

LG OLED65B23LA im Test:
TV-Gerät mit hervorragendem OLED Display und virtuellem Dolby Atmos

Die B2-Reihe von LG ist bekannt für TV-Geräte, die ein tolles OLED Display plus intelligenter Bild-und Ton-Anpassung zum erschwinglichen Kurs bieten. Dennoch ist auch der OLED65B23LA in unserem Test beileibe keine schlichte Hausmannskost. Ein wegweisendes Smart-TV-System inklusive Sprachassistenten und Smart Home Integration sind hier ebenso selbstverständlich, wie eine passable Umsetzung von Dolby Atmos.

weiterlesen...

< Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Nächste >

Diese Tests sind auch gelistet bei Testberichte.de, der Webseite mit über 200000 allgemeinen Testergebnissen und mit dem umfassenden Testüberblick zum Thema Audio/HiFi.

Testfieber.de | Das große Verzeichnis für Testberichte
Testberichte im Überblick auf testseek.de
Testberichte im Überblick auf testseek.de
Testberichte im Überblick auf testsieger.de
Testbericht

Technisat Digitradio 650 im Test:
Leistungsstarkes Musiksystem mit CD, Bluetooth, DAB+ und Webradio

weiterlesen...
Testbericht

LG DSP8YA im Test:
3.1.2-Soundbar mit Dolby Atmos, Bluetooth, Chromecast und AirPlay

weiterlesen...
Testbericht

Nubert nuBoxx B-60 im Test - Kleiner Standlautsprecher mit großem Klang

weiterlesen...
Testbericht

Teufel Real Blue TWS im Test:
Teuflisch guter Sound plus Noise Cancelling

weiterlesen...
Testbericht

Saxx coolSOUND CX 90:
Preisattraktiver Standlautsprecher
mit Air Motion-Hochtöner

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2023 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten