Testbericht
Erster Test: Denon AVR-X4800HExklusiver 9.4 AV-Receiver mit Vollausstattung
Mit dem AVC-X4800H hat Denon einen amtlichen AV-Receiver fürs große Heimkino am Start. Er ist enorm leistungsfähig und kann Dank seiner umfangreichen Ausstattung zudem mehr als einen Raum beschallen und obendrein mit Bild versorgen. Wir haben uns eines der ersten in Deutschland verfügbaren Testgeräte sichergestellt und können Ihnen daher einen ausführlichen Test präsentieren.
Testbericht
Nubert nuPro XS-8500 RC im Test:Klanggewaltiges Sounddeck mit Dolby Atmos, Bluetooth und App-Steuerung
Nubert hat mit der nuPro XS-8500 RC einen High End-Klangriegel mit kabellosem Musikstreaming, Raumeinmessung, Heimkinovorverstärker und Systemfunk im Angebot. AV-Magazin hat das innovative Mega-Sounddeck unter die Lupe genommen.
Testbericht
Arendal 1961 Tower im Test:Standlautsprecher mit ungebremster Dynamik und präzisem Bass
Mit der schlanken und preislich attraktiven 1961-Serie macht Arendal die bewährte Technologie aus seiner Flaggschiff-Modellserie auch einer größeren Zielgruppe zugänglich. Das AV-Magazin hat die Standlautsprecher 1961 Tower einem ausführlichen Test unterzogen.
Testbericht
Messebericht: Die Norddeutschen HiFi-Tage 2023
Die Norddeutschen HiFi-Tage sind eine Institution unter Deutschlands Regionalmessen, doch die zwei Pandemie-Jahre und ein notwendig gewordener Ortswechsel stellten selbst dieses außerordentlich beliebte Event vor eine Herausforderung. Für die nun erstmals seit drei Jahren im gewohnten Februar-Zeitfenster stattfindende Messe stand abermals ein Umzug an, in das Steigenberger Hotel Treudelberg - mitten in das tief im Hamburger Norden gelegene Naherholungsgebiet Alterstal. Dort bot ein gehobenes Ambiente den angemessenen Rahmen für die Präsentation audiophiler Kostbarkeiten, und in Gesprächen mit uns zeigten sich Aussteller vollauf zufrieden mit
Testbericht
M&K Sound D95 & V12+ im Test:Hochkarätige Speaker-Subwoofer-Kombi mit Auflösung und Tiefbass pur
Die flachen Kompaktlautsprecher D95 und der mächtige 12“-Subwoofer V12+ von M&K Sound passen auf den ersten Blick nicht so recht zueinander - und verheißen als Team dennoch Außergewöhnliches. AV-Magazin hat geprüft, wie die ungleiche Paarung zusammenspielt und welche Vorteile sie bietet.
Testbericht
Teufel Motiv Go Voice im Test:Teufels Bluetooth Lautsprecher – jetzt mit Sprachsteuerung
Der Markt kompakter Bluetooth-Lautsprecher ist riesig, dennoch ist es Teufel vor einiger Zeit gelungen, diesen mit dem Motiv Go gut aufzumischen. Nun wurde es Zeit für eine weitere Ausbaustufe: Der Motiv Go Voice hört jetzt auf Befehle, die mit „Okay, Google … “ beginnen. Die Soundqualität und die sonstige technische Ausstattung ist dabei mindestens gleich geblieben, die Verarbeitung nach wie vor hochwertig. Also: „Okay, Google! Möge der Test beginnen.“
Testbericht
Canton C 309 im Test:Grandioser Standlautsprecher zum Schnäppchenpreis
Dass Gutes nicht teuer sein muss, möchte Canton mit der C-Serie beweisen. Denn die günstigen Lautsprecher schicken sich an, das Preisgefügen in der Einstiegsklasse auf den Kopf zu stellen. Ob das dem Spitzenmodell C 309 gelingt, hat AV-Magazin getestet und dabei einige Überraschungen erlebt.
Testbericht
Aperion Audio Dual AMT im Test:So machen Sie mit der AMT-Technik das perfekte Hochton-Klangtuning
HiFi-Pilot bietet mit dem Dual AMT von Aperion Audio einen Nachrüst-Hochtöner mit Air Motion Transformer-Technik. Was das Frequenz-Tuning bringt und für wen sich der Aufsatz lohnt, sollten Sie unbedingt lesen.
Nubert
Nubert nuBoxx B-30 im Test:Klangstarker Regallautsprecher für HiFi und Heimkino
Dass auch kleine Dinge Großes bewirken, möchte Nubert mit der kompakten nuBoxx B-30 beweisen. AV-Magazin hat den preisattraktiven Regallautsprecher durch seinen Testparcours geschickt.
Testbericht
So geht´s:Wie Sie die UNDOK App richtig einsetzen und optimal nutzen!
Viele smarte Soundsysteme lassen sich mit der praktischen und kostenlosen UNDOK-App einrichten und bedienen. Auch bietet die UNDOK App vielfältige Möglichkeiten, Musikquellen auszuwählen und diverse Streamingdienste zu nutzen. Am Beispiel des Smartradio Symphonie von Audioblock erklärt AV-Magazin ausführlich, wie Sie mir dieser App ihr Soundsystem effektiv einrichten und optimal bedienen können. Auch lässt sich mit Hilfe der UNDOK-App ein Multiroom-System einrichten. Die UNDOK App funktioniert in der Regel mit einer Vielzahl von Geräten vieler Hersteller. Die kostenlose App gibt es sowohl für Android als auch für iOS.
Testbericht
Wie gut sind günstige True Wireless?Die Neuauflage des Teufel Airy TWS im Test!
Mit den Airy TWS liefert Traditionshersteller Teufel die aufpolierte Neuauflage einer Erfolgsgeschichte. Bereits im Juli 2020 hatten wir das Vorgängermodell unter die Lupe genommen und waren dabei sehr zufrieden gewesen. Nun hat man nochmal die eine oder andere Optimierung vorgenommen – ein Grund für uns einen neuen Praxistest durchzuführen. Unsere Erwartungen sind hoch, schließlich verspricht Teufel auf seiner Website: „mehr Bass, ausgewogener Sound, bessere Sprachverständlichkeit in Calls, optimierte Passform, mehr Ear-Tips, angepasste zeitlose Farben, USB-C-Ladecase, neuer Name: AIRY TWS“.
Testbericht
Panasonic TX-55LZW984 im Test:Spitzen-OLED-TV mit Penta-Tuner und tollem Bedienkonzept
Größe ist relativ, das trifft insbesondere auf die Bildschirmgröße von TV-Geräten zu. Wenn das Bild nicht groß genug sein kann, muss man zumeist tief in die Tasche greifen. Panasonic hat sich bei den OLEDs der LZW984-Reihe auf die Diagonalen bis 65 Zoll beschränkt, was für die meisten Wohnzimmer allemal groß genug ist. Wir haben mit dem TX-55LZW984 das zweitgrößte Modell stellvertretend unter die Lupe genommen, und waren gespannt, was der außer der hohen Bildqualität eines OLED-Displays noch zu bieten hat.
Testbericht
Nubert nuGo! ONE im Test - Bluetooth-Lautsprecher mit UKW- und DAB-Radio
Direktversender Nubert präsentiert seinen ersten mobilen, akkubetriebenen Lautsprecher für Musik-begeisterte Smartphone-Nutzer. AV-Magazin hat sich die schicke Bluetooth-Box mit Radiofunktion genau angeschaut.
Testbericht
LG TONE Free DT80Q im Test:Intelligente High End-Earbuds in Top-Form
Mit den TONE Free DT80Q Earbuds bringt LG eine geniale In-Ear-Neuheit, die funktionelle Vielfalt und klangliche Kompetenz unter einen Hut bringt. Mit Unterstützung der kostenlosen LG TONE Free App decken die kleinen Stöpsel eine große Bandbreite praktischer Technologien und Funktionen ab. Die individuelle Soundoptimierung und die Anpassung an das jeweilige Umgebungsszenario stehen dabei ganz oben. Schon nach wenigen Minuten machen die DT80Q eindeutig Lust auf mehr! Mehr Flexibilität, mehr Soundqualität und mehr Optionen!
Testbericht
Teufel Radio 3SIXTY im Test
Der Radio-Klassiker rundumerneuert
Das Radioprogramm gehört auch heute noch zu den beliebtesten Unterhaltungsmedien. Sei es im Auto, bei der Hausarbeit, in der Küche oder einfach im Arbeitszimmer als leise Hintergrundbeschallung. Mit dem Radio 3SIXTY zeigt Teufel, dass man auf gekonnte Weise Klassisches mit modernster Technik verbinden kann.
Testbericht
Sony Soundbar HT-A3000 und HT-A5000: Perfekte Partner im Heimkino für intensiven 360°-Klang
Die revolutionäre 360 Spatial Sound Mapping-Technologie von Sony schafft einen extrem breiten Hörbereich, sodass alle Zuhörer/-innen das gleiche intensive Klangerlebnis genießen. Mit optionalen Subwoofern und Rear-Lautsprechern wird der Sound noch voller und lässt sich optimal auf den Raum abstimmen. Wenn die Soundbars HT-A3000 oder HT-A5000 mit Acoustic Centre Sync an einen Sony BRAVIA Fernseher angeschlossen werden, bietet sie ein perfekt integriertes audiovisuelles Erlebnis.
Testbericht
Panasonic TX-43LXW834 im Test:Günstiger, kleiner LCD-TV mit LED Backlight
Was tun, wenn der Wunschfernseher mit seiner Bilddiagonalen von 50 Zoll oder mehr schlicht nicht in die Wohnsituation passt? Keine Frage, es geht auch deutlich kleiner; der Panasonic TX-43LXW834 beispielsweise, passt mit seinen 43 Zoll, oder knapp über einem Meter Diagonale auch ins kleinere Zimmer, kann sogar die eine oder andere bewusst gesetzte Lücke im Mobiliar perfekt ausfüllen. Seitens der Bildqualität muss man Dank des LCD/HDR Panels mit Local Dimming so gut wie keine Kompromisse eingehen, und der Preis stimmt auch.
Testbericht
Teufel Musicstation im Test
CD-Radio mit kabellosem Musikstreaming
Teufel bietet mit der Musicstation ein multifunktionelles CD-Radio, das neben umfangreichen Radiofunktionen kabelloses Musikstreaming über WLAN und Bluetooth bietet. Wie gut das kompakte Audiosystem in der Praxis funktioniert und klingt, hat AV-Magazin getestet.
Testbericht
Elac Debut ConneX DCB41 im Test:Vielseitige Aktiv-Kompaktbox mit HDMI-Input & Bluetooth
Elac dringt mit den Debut ConneX in das Einstiegssegment aktiver Kompaktboxen vor. Sie nehmen es über USB, HDMI, Toslink und Bluetooth mit unterschiedlichsten Tonquellen auf und bieten so eine Lösung für alle, die es unkompliziert mögen. Aber darf man bei einem Paarpreis von rund 530 Euro gehobene Klangqualität erwarten? AV-Magazin hat geprüft, was die ConneX DCB41 leisten.
Testbericht
LG Soundbar DS80QY im Test – Dolby Atmos Soundbar mit neuer 3.1.3-Technologie
Neben den bekanntermaßen hochwertigen Fernsehgeräten hat LG auch jede Menge Soundbars im Programm. Aus dem überaus breiten Spektrum hatten wir die DS80QY in Test, die arbeitet mach dem innovativen 3.1.3-Prinzip und lässt sich zudem problemlos zu einem 5.1.3-System erweitern. Wie alle LG Soundbars, arbeitet auch die DS80QY perfekt mit den Fernsehern aus gleichem Hause zusammen, lässt sich aber natürlich auch mit jedem anderen TV kombinieren, und macht selbst unter der großen Leinwand eine gute Figur.