TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Previous Next

Bedienung

Die neu gestaltete Fernbedienung macht einen hochwertigen Eindruck und liegt gut in der Hand

Die tägliche Bedienung des 32WL66 ist kaum anders als bei Schwestermodellen aus dem Hause Toshiba. Die neu gestaltete Fernbedienung macht einen hochwertigen Eindruck und ist klar strukturiert. Schön gefallen haben uns die großen Tasten zur Programmwahl und die sofort greifbaren Funktionen zur Bildformatumschaltung, Bildvoreinstellung und Menüaufruf. Mit dem sehr großen Navigationsring erledigt man sämtliche Steuerungen in den Menüs sowie die Lautstärkeeinstellung und das Zappen durch die gespeicherten Programme. Die Umschaltfunktion zum vorherigen Programm zeigt sich bei normalem Fernsehbetrieb als sehr hilfreich, wartet man auf den Start einer Sendung auf einem anderen Programmplatz. So muss man nicht immer durch alle Programmplätze zappen, sondern kann direkt zwischen zwei Sendern hin- und herspringen. Nicht so gut gelöst und auf der Fernbedienung eher stiefmütterlich behandelt sind die Funktionstasten für den Videotext. Diese sind doch ein wenig klein geraten und ebenso klein und undeutlich beschriftet. Da muss man sich erstmal an die verschiedenen Funktionen gewöhnen. Lobenswert ist, dass ein Toshiba DVD-Player oder Videorekorder mit dieser Fernbedienung in den Grundfunktionen gleich mitgesteuert wird.

Die Bildschirmmenüs, die durch alle Einstellungen helfen, sind deutlich zu lesen und klar aufgebaut. Kein unnötiger Schnickschnack oder komische Symbole, die man nicht sofort durchblickt. In fünf grundlegende Kapitel aufgeteilt, findet man schnell den Punkt, den man gerade braucht. Weitergehende Einstellungen, die man nur selten benötigt, sind dann in Untermenüs versteckt. Gegliedert sind die Menüs nach Bild- und Toneinstellung, Grundinstallationen, Timer und zusätzliche Optionen. Mehr braucht man nicht, um einen hochwertigen LCD-Schirm zu steuern und einzustellen.

Neu ist bei Toshiba die komfortable Bildformatumschaltung: Dies kann zum einen per Tastendruck auf der Fernbedienung erfolgen, wobei von Format zu Format gesprungen wird und der Fernseher entsprechend umschaltet. Die wesentlich komfortablere und neue Art ist jedoch der längere Druck auf die Formatumschalttaste. Dann erscheint ein kleines Menü mit allen verfügbaren Optionen und das gewünschte Bildformat kann direkt ausgewählt werden. Genauso verhält es sich bei der Suche nach einem Programmplatz oder der schnellen Wahl eines externen Eingangs. Nach Betätigen der Enter-Taste erscheint eine Liste mit allen Senderkürzeln und den externen Eingängen, so dass das gewünschte Programm direkt gewählt werden kann.

Bei längerem Druck auf die Formattaste erscheint eine Liste mit den möglichen Bildeinstellungen, die dann direkt gewählt werden können
Previous Next
  • Einleitung Toshiba 32WL66Z
  • Installation Toshiba 32WL66Z
  • Bedienung Toshiba 32WL66Z
  • Anschlüsse Toshiba 32WL66Z
  • Ausstattung Toshiba 32WL66Z
  • Pixel Processing III+ Toshiba 32WL66Z
  • Color Management und Bildeinstellung
  • Bild und Ton Toshiba 32WL66
  • Technische Daten Toshiba 32WL66Z
  • Testergebnis Toshiba 32WL66Z LCD Fernseher
 
Bedienung
+ handliche Fernbedienung
+ übersichtliche Menüs
+ Formatumschaltung per Menü
+ Steuerung von Toshiba Player oder Rekorder
– kleine Tasten für Videotext
 
Testbericht

Panasonic RB-F10 im Test:
Open-Ear-Kopfhörer mit Noise Cancelling und Sprachoptimierung

weiterlesen...
Testbericht

Teufel Cinebar 11 Mk4 2.1-Set im Test:
Schlanke Soundbar mit Virtual Dolby Atmos und kabellosem Subwoofer

weiterlesen...
Testbericht

Teufel STEREO L 2 im Test:
Wireless Aktiv-Standlautsprecher mit Koaxialchassis

weiterlesen...
Testbericht

HRS 8660 und HRS 8659 von Xoro im Test:
Kleine Receiver für besten Sat-Empfang

weiterlesen...
Testbericht

Canton Karat GS Edition im Test:
Klassiker im Bauhaus-Design mit seitlichen Basstreibern

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten