TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Previous Next

Sat-Aufnahme

Der mitgelieferte Infrarotsender steuert einen externen Sat-Receiver

Für Aufnahmen einer externen Quelle – in den meisten Fällen wird dies ein Sat-Receiver sein – ist der JVC bestens gerüstet. Je nach Ausstattung der Set-Top-Box bietet der DR-MH50 verschiedene Varianten an. Verfügt der Sat-Empfänger über einen eigenen Timer, wird dieser zur Aufzeichnung programmiert und alles weitere erledigt sich von selbst. Angeschlossen über die zweite Scart-Buchse startet der JVC Festplattenrekorder automatisch die Aufnahme, wenn dort ein Signal ankommt und stoppt sie in dem Moment, wenn der Sat-Receiver ausschaltet. Bequemer geht’s nicht. Falls der Receiver keine eigene Programmierung besitzt, steuert ihn der JVC Rekorder. Den kleinen Infrarotsender, der sich im Lieferumfang befindet, platziert man vor dem Receiver und der JVC schickt bei entsprechendem Timerstart den Befehl zur richtigen Programmeinstellung. Dies funktioniert mit den meisten namhaften Set-Top-Boxen. Lediglich exotische Fabrikate verstehen die Befehle des JVC nicht.

Previous Next
  • Einleitung JVC DR-MH50
  • Installation und Grundeinstellung JVC DR-MH50
  • Anschlüsse JVC DR-MH50
  • Anschlüsse im Detail JVC DR-MH50
  • Festplatten-Aufnahme JVC DR-MH50
  • DVD-Aufnahme JVC DR-MH50
  • Sat-Aufnahme JVC DR-MH50
  • Datenbank-Navigation JVC DR-MH50
  • Bearbeiten, Editieren und Überspielen
  • Bedienung JVC DR-MH50
  • Bild und Ton JVC DR-MH50
  • Ausstattung JVC DR-MH50
  • Testergebnis JVC DR-MH50
Sat-Aufnahme
+ Steuerung des Receivers per Infrarot-Sender
+ automatische, externe Aufnahmesteuerung
 
Testbericht

Erster Test: Technics EAH-AZ100
Kabellose In-Ear-Kopfhörer mit erstklassigem Klang und adaptivem Noise Cancelling

weiterlesen...
Testbericht

Nubert nuJubilee 50 im Test:
Schlanker Aktivlautsprecher mit Bluetooth, HDMI, Dolby und DTS

weiterlesen...
Testbericht

Perlisten A3m im Test:
Kompaktmonitor mit neuer Technologie

weiterlesen...
Testbericht

Smart-TV einfach nachrüsten:
LEAP-UNA, LEAP-AIR und LEAP-S3 Pro von Strong im Vergleich

weiterlesen...
Testbericht

Elac Debut 3.0 DF53 im Test:
Schlanker Standlautsprecher mit Top-Klang

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten