TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Previous Next
Technische Daten und Ausstattung
Hersteller Panasonic
Typ DMR-EH56
Kategorie DVD-Festplattenrekorder
Eingänge Rückseite Scart 1 (FBAS, S-Video, RGB), Scart 2 (FBAS, S-Video, RGB, Dekoder), S-Video (Hosiden), FBAS (Cinch), Audio (Cinch), Antenne
Ausgänge Rückseite Scart 1 (FBAS, S-Video, RGB), Scart 2 (FBAS, S-Video, RGB), S-Video (Hosiden), FBAS (Cinch), Audio (Cinch), Komponente, Digital-Audio (optisch), Antenne
Eingänge Front FBAS, S-Video, Audio-Cinch, DV
Ausgänge Front keine
Aufnahmeformate DVD-RAM, DVD-RW (Video), DVD-R, DVD-R DL, DVD+RW, DVD+R, DVD+R DL
Wiedergabeformate DVD-RAM, DVD-RW (Video, VR), DVD-R, DVD-R DL, DVD+RW, DVD+R, DVD+R DL, DVD-Video, DVD-Audio, DivX-DVD, MP3-DVD, JPEG-DVD, TIFF-DVD, CD, CD-R, CD-RW, DivX-CD-R/-RW, MP3-CD-R/RW, JPEG/TIFF-CD-R/RW, Video-CD, Super-Video-CD, SD-Card mit Standbildern oder Video (MPEG2)
Festplatte 160 Gigabyte für Aufnahmen bis zu 284 Stunden (FR- oder EP-Modus), Qualitätsstufen: XP (36 Stunden), SP (70 Stunden), LP (138 Stunden), EP (284 Stunden, 212 Stunden im EP-6-Modus), FR (variabel bis zu 284 Stunden)
DVD Qualitätsstufen: XP (1 Stunde), SP (2 Stunden), LP (4 Stunden), EP (6 oder 8 Stunden), FR (variabel bis 8 Stunden)
DVD-R DL, DVD+R DL Qualitätsstufen: XP (1 Std. 45 Min.), SP (3 Std 35 Min.), LP (7 Std. 10 Min.), EP (14 Std. 20 Min.), FR (variabel bis 14 Std. 20 Min.) Wiedergabe während der Aufnahme mit DVD-RAM und HDD
Weitere Funktionen Sofortaufnahme bis 4 Stunden, Suchlauf, Standbild, Einzelbild-Weiterschaltung, Zeitlupe, Sprungfunktion vorwärts (frei wählbar in 1-Minuten-Schritten), Kapitel setzen (DVD-RAM, HDD)
Titelfunktionen Löschen, Titel eingeben, Aunahme schützen, Schutz aufheben, Teilelöschen (HDD, DVD-RAM), Vorschaubild wechseln, Aufnahme teilen
Kapitelfunktionen (HDD, RAM) Kapitel löschen, erstellen, zusammenfassen
Playlisten max. 99 mit ca. 1000 Kapiteln mit DVD-RAM und HDD, Löschen, Erstellen, Kopieren, Titel eingeben, Vorschaubild wechseln, Kapitel hinzufügen, verschieben, erstellen, zusammenfassen, löschen
Kopierfunktionen einfache Kopierfunktion von HDD auf DVD, Hochgeschwindigkeitskopieren,16-fache Geschwindigkeit auf DVD-R, automatisches Finalisieren
Fotos Diashow-Intervall von 0 bis 30 Sekunden in 5-Sekunden-Schritten einstellbar, Fotos drehen, verkleinern, vergrößern
Album- und Bildfunktionen (HDD, RAM, SD) Bild löschen, Album löschen, Albumtitel eingeben, Aufnahme schützen, Bild hinzufügen, Album erstellen, Kopieren auf DVD-RAM oder HDD, DPOF (nur SD)
SD-Funktionen Kopieren und anschauen von MPEG2-Bewegtbilder und Fotos, einfaches und fortgeschrittenes Kopieren
Tuner analog, automatischer Sendersuchlauf, automatische Uhrzeiteinstellung, Sendernamen, Q-Link
Timer ShowView, wöchentliche und tägliche Aufnahme, VPS, manuelle Einstellung, externe Aufnahmesteuerung, Programmierung mit GuidePlus+, manuelle Titeleingabe möglich, Ersatzaufnahme (Aufnahme auf HDD, wenn der Platz auf der gewählten DVD nicht ausreicht), Erneuerungsaufnahme bei täglichen oder wöchentlichen Programmen (HDD)
EPG GuidePlus+
Navigator Anzeige von Inhalten der HDD oder DVD, Sortieren nach Nummer, Sender, Datum, Tag, Startzeit und Titelname
Bildformat 4:3 Letterbox, 4:3 Pan & Scan, 16:9
Sonstiges Progressive (Auto, Video, Film), AV-in Noise Reduction, VSS, Dialog-Anhebung, 9 Menü-Vorgaben für DVD, Kindersicherung, Quick Start, PCM-Aufzeichnung im XP-Modus, Multi-Fernbedienung für TV unterschiedlicher Hersteller
Stromverbrauch Power Save ohne Timer: 1,5 W
Power Save mit Timer: 2,1 W
External Link An: 4,2 W
Quick Start: 10,2 W
Betrieb: 20 W
Lieferumfang Fernbedienung, Netzkabel, Antennenkabel, Batterien, Audio-/Videokabel
Previous Next
  • Einleitung Panasonic DMR-EH56
  • Installation Panasonic DMR-EH56
  • Formate Panasonic DMR-EH56
  • Qualitätsstufen Panasonic DMR-EH56
  • Anschlüsse Panasonic DMR-EH56
  • Bedienung Panasonic DMR-EH56
  • Timerprogrammierung Panasonic DMR-EH56
  • Ausstattung und Möglichkeiten
  • Kopieren mit dem Panasonic DMR-EH56
  • Qualität des Panasonic DMR-EH56
  • Technische Daten Panasonic DMR-EH56
  • Testergebnis Panasonic DMR-EH56
  • So löschen Sie Werbeblöcke
  • So kopieren Sie von HDD auf DVD
  • So wird der Timer programmiert
Testbericht

Panasonic RX-D552 im Test - Tragbares CD-Radio mit UKW, DAB+, Bluetooth und USB

weiterlesen...
Testbericht

LG XBOOM 360 im Test:
Bluetooth-Lautsprecher mit Rundumklang und Stimmungslicht

weiterlesen...
Testbericht

Lumagen Radiance Pro 5348 im Test – Videoprozessor für automatisierte Projektion, beste Bildqualität und HDR

weiterlesen...
Fernseher

Die LG OLED evo C2-Serie im Überblick

weiterlesen...
Testbericht

Weltpremiere: Die neuen "Block:Bods"
True Wireless Headphones von Audioblock im Test

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2022 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten