TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Previous Next

Timerprogrammierung

Nie war es so einfach, den Timer für eine gewünschte Aufnahme zu programmieren. Durch die eingebaute Programmzeitschrift GuidePlus+ erhält man zum einen einen vollständigen Programmüberblick der nächsten Woche, zum anderen kann man die Einträge direkt in die Timerliste übernehmen. Der EPG ist auf dem Bildschirm sehr übersichtlich, wobei zwischen horizontaler und vertikaler Darstellung gewählt werden kann. Erstere zeigt den Inhalt von mehreren Programmen gleichzeitig in Balkenform an, bei der zweiten Darstellungsform sieht man nur das angeklickte Programm, jedoch in einem größeren Zeitraum und mit vollständigen Titelangaben. Zum Programmieren des Timers klickt man nach Aufruf des GuidePlus+ - die Taste liegt direkt auf der Fernbedienung und ist grün markiert – auf die gewünschte Sendung und schon ist der Programmiervorgang weitgehend erledigt. Es erscheint das normale Timermenü, in dem die Einstellung noch bestätigt werden muss. Alternativ können hier noch Änderungen vorgenommen werden. Bei einigen Programmen wie Gottschalks "Wetten dass...?" empfiehlt es sich zum Beispiel immer die Aufnahmezeit um eine gute Stunde zu verlängern. Des Weiteren können im Timermenü noch die Qualitätsstufen gewählt und das Aufnahmemedium (DVD, HDD) festgelegt werden. Natürlich ist auch eine tägliche oder wöchentliche Aufzeichnung für Freunde von Serien und Soaps möglich. GuidePlus+ zeigt weiterhin auf Knopfdruck eine kurze Inhaltsangabe der gewählten Sendung, so dass man sich schon im Vorfeld wie bei einer Programmzeitschrift über das Ausgestrahlte informieren kann. Für alle, die ihr Fernsehsignal per Satellit oder DVB-T zuspielen, steht diese komfortable elektronische Programmzeitschrift leider nicht zur Verfügung, da sie nur über das Antennensignal eingespeist wird. Dann muss man bei der Programmierung einer zeitgesteuerten Aufnahme den klassischen Weg gehen und Start-, Stoppzeit sowie gewähltes Programm manuell eingeben. Da das Timermenü des EH-56 jedoch sehr einfach aufgebaut ist und die Eingabemaske gut zu lesen ist, bereitet auch dies keinerlei Problem. Die dritte Alternative sind dann die guten alten ShowView-Zahlen. Diese werden in nahezu allen Programmzeitschriften zu jeder Sendung abgedruckt und müssen einfach nur abgetippt werden.

Der elektronische Programmführer GuidePlus+ liefert Informationen bis zu einer Woche im voraus
Man kann gezielt nach einzelnen Programminhalten suchen oder eine Sortierung nach Genres vornehmen
Mehrere Programme können auch gleichzeitig angezeigt werden
Zusatzinformationen zum Programm stehen auf Knopfdruck bereit
Previous Next
  • Einleitung Panasonic DMR-EH56
  • Installation Panasonic DMR-EH56
  • Formate Panasonic DMR-EH56
  • Qualitätsstufen Panasonic DMR-EH56
  • Anschlüsse Panasonic DMR-EH56
  • Bedienung Panasonic DMR-EH56
  • Timerprogrammierung Panasonic DMR-EH56
  • Ausstattung und Möglichkeiten
  • Kopieren mit dem Panasonic DMR-EH56
  • Qualität des Panasonic DMR-EH56
  • Technische Daten Panasonic DMR-EH56
  • Testergebnis Panasonic DMR-EH56
  • So löschen Sie Werbeblöcke
  • So kopieren Sie von HDD auf DVD
  • So wird der Timer programmiert
Timerprogrammierung
+ Einstellung über GuidePlus+
+ einfache Programmierung
– GuidePlus+ nur über Antenneneingang
 
Testbericht

Teufel Airy TWS Pro im Test:
In-Ear-Hörer mit adaptivem Noise Cancelling und Sprachoptimierung

weiterlesen...
Testbericht

Dynavox DBT600 im Test:
Vielseitiger DAB-Radiowecker mit Bluetooth

weiterlesen...
Testbericht

Epson EH-LS800 Beamer im Test:
Ultrakurzdistanz-Beamer mit 4K, HDR und integrierter Soundbar

weiterlesen...
Testbericht

Sharp HT-SBW55121 im Test:
Dolby Atmos-Soundbar mit Funk-Subwoofer und -Surroundlautsprechern

weiterlesen...
Testbericht

Günstiges Update für den TV-Sound
Hisense HS3100 3.1-Soundbar mit Bluetooth, HDMI und Funksubwoofer im Test

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten