TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Previous Next

Formate

Der DMR-EH56 liest und beschreibt so gut wie alle DVD-Formate

Über die lästige Formatfrage, die vor nicht mal allzu langer Zeit ständig zugegen war, braucht man sich als Besitzer eines Panasonic–Rekorders nicht mehr zu kümmern. Auf der einen Seite hat man natürlich den Festplattenrekorder, der mit seiner großen Kapazität viele Filme aufzeichnet. Auf der anderen Seite findet man den DVD-Rekorder, der gegenüber seiner Vorgänger um weitere Formate erweitert wurde. Fehlte beim letztjährigen Modell noch die Aufnahmemöglichkeit auf DVD+RW steht diese jetzt auch bereit und man muss sich beim Kauf der Rohlinge eigentlich nur noch Gedanken darüber machen, ob man die Scheibe irgendwann man wieder löschen und überspielen oder den Film gegebenenfalls editieren möchte. Wer das aufgenommenen komfortabel bearbeiten, teilen, schneiden möchte und auch Playlisten zusammenstellen will, greift auf der DVD-Seite immer auf die DVD-RAM zurück, die den gleichen Komfort bietet wie die Festplattenaufzeichnung. Sogar die Möglichkeit der gleichzeitigen Aufnahme und Wiedergabe kann man mit der DVD-RAM realisieren. Mit diesen Formaten ist beim DMR-EH56, betrachtet man die „einfachen“ DVD-Rohlinge alles abgedeckt. Jetzt fehlen noch die neuen Double-Layer-Scheiben, die fast die doppelte Kapazität bieten. Doch auch hier sagt der Panasonic nicht nein. Sowohl die DVD-R DL als auch die DVD+R DL lassen sich beschreiben und wiedergeben. Jedoch erlaubt der 56er nicht die direkte Aufzeichnung auf diese „doppelten“ Rohlinge, sondern nur die Überspielung von Festplatte. Als Nachteil empfinden wir dies nicht, da in der Regel die Aufzeichnung sowieso erst auf Festplatte erfolgt und das Programm nach editieren und bearbeiten auf Scheibe archiviert wird. Das einzige Format, was der Panasonic bei der Aufnahme verweigert, ist der Video Recording-Modus auf einer DVD-RW. Dieser bietet noch zahlreiche Editiermöglichkeiten, die aber um Längen von einer DVD-RAM übertroffen werden.

Neben der Aufzeichnungsmöglichkeit ist natürlich auch die Wiedergabe unterschiedlichster Formaten wichtig. Natürlich können alle Formate, die der EH56 aufzeichnet auch wiedergegeben werden. Darüber hinaus liest er DVD-RWs im Video Recording Mode, jegliche Art von CDs und Video-CDs, sowie Fotos von CD oder CD-R/RW. DivX, MP3 sowie JPEG und TIFF-Daten verarbeitet er nicht nur von CDs, sondern auch von DVD-Rs. Feine Sache, wenn man bedenkt, wie viel Bilder oder MP3s auf eine DVD passen – tausende Songs auf einem kleinen Silberling.

Neben der Möglichkeit, Bilder, Filme und Daten von DVD oder CD abzuspielen, verfügt der Panasonic über einen SD-Karten-Slot an der Gerätefront. Hierüber lassen sich Fotos, die mit einer Kamera auf SD-Card gespeichert sind und Videos im MPEG2-Format direkt anschauen oder auf Platte oder DVD-RAM überspielen.

Previous Next
  • Einleitung Panasonic DMR-EH56
  • Installation Panasonic DMR-EH56
  • Formate Panasonic DMR-EH56
  • Qualitätsstufen Panasonic DMR-EH56
  • Anschlüsse Panasonic DMR-EH56
  • Bedienung Panasonic DMR-EH56
  • Timerprogrammierung Panasonic DMR-EH56
  • Ausstattung und Möglichkeiten
  • Kopieren mit dem Panasonic DMR-EH56
  • Qualität des Panasonic DMR-EH56
  • Technische Daten Panasonic DMR-EH56
  • Testergebnis Panasonic DMR-EH56
  • So löschen Sie Werbeblöcke
  • So kopieren Sie von HDD auf DVD
  • So wird der Timer programmiert
Formate
+ Multiformat-Aufnahme
+ Multiformat-Wiedergabe
+ DVD-RAM
+ Aufnahme auf Double Layer DVDs
 
Testbericht

Geniales Heimkino-Komplett-Set:
Sony Bravia XR-65A80J und Wireless-Soundsystem HT-A9 im Test

weiterlesen...
Testbericht

Teufel Supreme In im Test - Bluetooth-Ohrhörer für Musik und Telefonie

weiterlesen...
Testbericht

LG OLED77C17LB im Test - Größe zählt

weiterlesen...
Testbericht

Canton Vento 20 im Test - Edler Regallautsprecher mit kraftvollem Klang

weiterlesen...
Testbericht

LG OLED55A19LA im Test - Das kann die OLED A-Klasse von LG!

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2022 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten