TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Previous
Testergebnis
Merkmale: Spiegelreflex-Digitalkamera mit FourThirds-Bajonett, 7,5 Megapixel Live MOS-Sensor, 6,35-cm- LC-Display mit Live View-Funktion, Ultraschall-Staubschutzfilter, Optischer Bildstabilisator O.I.S, Venus Engine III-Bildprozessor, Lichtstarkes LEICA Objektiv/14-50 mm
Klartext
Die Lumix DMC-L1 von Panasonic bietet eine geballte Ladung hochtechnologischer Errungenschaften. Besonders zeichnet sie das einfache Bedienkonzept aus, was ambitionierte Hobbyfotografen fördert statt fordert. Innovative Merkmale wie optischer Bildstabilisator, Ultraschall-Staubschutzsystem und Livebild-Display rechtfertigen den Kaufpreis sicher. Die Leica-Optik harmoniert perfekt mit der innovativen Kameratechnik und belohnt Fotografen mit wundervollen Bildern. Panasonics DMC-L1 bietet die faszinierende Möglichkeit, Momente in hervorragender Qualität festzuhalten.
Panasonic Lumix DMC-L1
Panasonic Deutschland GmbH
Telefon: 0180-5015141
www.panasonic.de
Kategorie:Digitale Spiegelreflexkamera
Gewichtung: Bild 50%, Ausstattung 20%
Bedienung 20%, Verarbeitung 10%
Bild
Ausstattung
Bedienung  
Verarbeitung
Preis um 2000 €
Spitzenklasse
Panasonic Lumix DMC-L1
sehr gut
gut-sehr gut
Previous
  • Einleitung Digitale Spiegelreflexkamera Panasonic Lumix DMC-L1
  • Konzept Digitale Spiegelreflexkamera Panasonic Lumix DMC-L1
  • FourThirds-Standard
  • Design und Bedienung Digitale Spiegelreflexkamera Panasonic Lumix DMC-L1
  • Filmmodus und Liveview Lumix DMC-L1
  • Schärfefunktionen Lumix DMC-L1
  • Live MOS-Sensor Panasonic LUMIX DMC-L1
  • Bildstabilisator O.I.S.
  • Stromversorgung und Schnittstellen LUMIX DMC-L1
  • Blitzsystem Lumix DMC-L1
  • Bildprozessor und Leica Zoomobjektiv Lumix DMC-L1
  • Bildqualität Panasonic Lumix DMC-L1
  • Technische Daten Lumix DMC-L1
  • Testergebnis Panasonic Lumix DMC-L1
Testbericht

Teufel Cinebar 11 Mk4 2.1-Set im Test:
Schlanke Soundbar mit Virtual Dolby Atmos und kabellosem Subwoofer

weiterlesen...
Testbericht

Teufel hat legendäre Ultima neu aufgelegt:
Ultima 40 Surround „5.1-Set“ MK4 im Test

weiterlesen...
Testbericht

Nubert nuGo! ONE + im Test:
Neuauflage vom mobilen Bluetooth-Lautsprecher mit UKW- und DAB-Radio

weiterlesen...
Testbericht

sonoro Platinum Automatic EAS im Test:
Plattenspieler mit USB-Anschluss und Bluetooth

weiterlesen...
Testbericht

Teufel STEREO L 2 im Test:
Wireless Aktiv-Standlautsprecher mit Koaxialchassis

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten