TYPO3 Templates 4u
  • Home
  • News
  • Testberichte
  • e-paper
Previous Next

Bildstabilisator O.I.S.

Der Optical Image Stabilizer (O.I.S.) ermöglicht es bei ungünstigen Lichtverhältnissen, unruhigen Händen und langen Brennweiten, Bilder scharf ablichten zu können. Ein speziell gearbeitetes Linsensystem schwingt in sich selber und wird von einem Bewegungssensor gesteuert. Je nach Betriebsmodus 1 oder 2, werden alle von der gewünschten Achse abweichenden Bewegungen durch gezieltes Entgegenwirken ausgeglichen. Durch unruhige Hände verursachte Erschütterungen werden so eliminiert und grobe Wackler minimiert. Wird die optische Stabilisierung bei großen Brennweiten deaktiviert, macht sich das direkt im LC-Display oder Okular durch ein zittriges Sucherbild bemerkbar. Ist die Verschlusszeit jetzt zu lang gibt's verwackelte Bilder. Im kamerainternen Menü kann zwischen zwei unterschiedlichen Bildstabilisierungsprogrammen gewählt werden:

O.I.S. Modus 1: Die optische Ausgleichslinse bewegt sich kontinuierlich im maximal möglichen Bildbereich. Hierdurch werden die Bilder im Sucher besser voraussehbar und die Schärfeleistung berechenbarer, allerdings reagiert das System etwas langsamer als bei Modus 2.
O.I.S. Modus 2: Die Ausgleichslinse bleibt bis zur Betätigung des Auslösers in zentraler Mittelstellung. Durch die kürzere Wegstrecke zur endgültigen Auslöseposition ist dieser Modus wesentlich schneller, lässt sich aber im Vorfeld der Aufnahme schlechter einschätzen.
Previous Next
  • Einleitung Digitale Spiegelreflexkamera Panasonic Lumix DMC-L1
  • Konzept Digitale Spiegelreflexkamera Panasonic Lumix DMC-L1
  • FourThirds-Standard
  • Design und Bedienung Digitale Spiegelreflexkamera Panasonic Lumix DMC-L1
  • Filmmodus und Liveview Lumix DMC-L1
  • Schärfefunktionen Lumix DMC-L1
  • Live MOS-Sensor Panasonic LUMIX DMC-L1
  • Bildstabilisator O.I.S.
  • Stromversorgung und Schnittstellen LUMIX DMC-L1
  • Blitzsystem Lumix DMC-L1
  • Bildprozessor und Leica Zoomobjektiv Lumix DMC-L1
  • Bildqualität Panasonic Lumix DMC-L1
  • Technische Daten Lumix DMC-L1
  • Testergebnis Panasonic Lumix DMC-L1
Testbericht

Velodyne Acoustics SPL-X 10 im Test:
Kompakter Power-Woofer mit speziellen App-Features

weiterlesen...
Testbericht

Unschlagbares Team für Bild und Ton:
LG OLED Evo 55G49LS und DSG10TY im Test

weiterlesen...
Testbericht

Panasonic RB-F10 im Test:
Open-Ear-Kopfhörer mit Noise Cancelling und Sprachoptimierung

weiterlesen...
Testbericht

LG 65QNED85A6C im Test:
LCD-TV in Bestform

weiterlesen...
Testbericht

Teufel Real Blue NC 3 im Test:
Bluetooth-Kopfhörer mit aktivem Noise Cancelling und hohem Tragekomfort

weiterlesen...

  • Alle Nubert-News und Testberichte im Überblick ...
  • Alle Audio Reference-News und Testberichte im Überblick ...
Datenschutz / Nutzungsbedingungen / Impressum / © 2005 - 2025 OSW-Medien GmbH Alle Rechte vorbehalten